erbaut 1883
von Michael Reder
Mit der Erbauung dieser Kapelle löste Michael Reder sein Versprechen
ein, er werde, falls seine schwer erkrankte Ehefrau Maria genese, eine
Kapelle errichten. Früher war die Kapelle einem Feldweg zugewandt,
der von Marchtrenk nach Wels führte. Während des Zweiten Weltkrieges,
wenn die Menschen von den Traunauen zurückkehrten, wohin sie vor
den Bombenangriffen geflohen waren, hielten viele von ihnen bei dieser
Kapelle inne, um andächtig zu beten. Seit 1947 führt am Vortag
von Christi Himmelfahrt eine Bittprozession hierher. Seit 1950 findet
auch jährlich eine Maiandacht statt. 1983 wurde die Kapelle renoviert. |