|
|
|
|
|
|
|
|
Während draußen bereits viele Raketen und Kracher gezündet werden, möchte auch ich, Matthias Lauber, am letzten Abend des Jahres, als Webmaster nun auch einmal an Sie, liebe Leserinnen und Leser von www.wels-stjosef.at wenden. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Am letzten Abend des Jahres 2009 blickte die Pfarre zurück auf das vergangene Jahr. Pfarrgemeinderatsobmann Dr. Heinz Oppitz erklärte, dass wir auf ein "ereignisreiches Jahr" zurückblicken können. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Liebe Besucher/innen unserer Homepage, ich hoffe, dass Sie immer wieder hilfreiche Informationen und anregende Gedanken auf unserer Homepage finden. Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes Jahr 2010. Ihr Pfarrer Johann Bräuer [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Mitten in der heiligen Nacht, eine Stunde vor Mitternacht, fanden sich viele Gläubige in der Pfarre St. Josef ein, um gemeinsam die von Pfarrer Johann Bräuer zelebrierte Christmette zu feiern. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Vorallem viele Kinder feierten am Hl. Abend beim weihnachtlichen Kindergottesdienst in der Pfarre St.Josef mit. Der Kinderliturgiekreis gestaltete diesen Gottesdienst sowohl musikalisch als auch inhaltlich kindgerecht mit. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Am 27. Dezember 2009 startet österreichweit die Sternsingeraktion. Kardinal Schönborn sendet stellvertretend für ihre 85.000 königlichen Kolleg/innen eine Sternsingergruppe aus der Pfarre Mannswörth/NÖ aus. In unserer Pfarre sind die Sternsinger dann ab 03. Jänner 2010 unterwegs. Wann sie wo sein werden, finden Sie hier in der Sternsingereinteilung (UPDATE). [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Das Pfarrteam wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest!
Johann Bräuer, Pfarrer Andreas Hasibeder, Pastoralassistent Niko Tomic, Pastoraler Mitarbeiter Silvia Gangl, Pfarrsekretärin |
|
|
|
|
|
|
Samstag, 26. Dezember 2009 09.00: Gottesdienst Stephanitag |
|
|
|
|
|
|
Am 10. Dezember 2009 lud die kfb zu einem besinnlichen Abend in der Vorweihnachtszeit ein. Am Vortrag des Herrn Pfarrer, Johann Bräuer, mit dem Thema "Quellen meiner Kraft" nahmen insgesamt 22 Frauen teil. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Die Telefonseelsorge – Notruf 142 versteht sich als „Erste Hilfe für die Seele!“ vertraulich und kostenlos und ist eine Einrichtung der katholischen und evangelischen Kirche und wird vom Land OÖ subventioniert. Rund um die Uhr haben die 70 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Telefonseelsorge – Notruf 142 ein offenes Ohr für die Menschen in Oberösterreich. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Die großen Fenster unserer Pfarrkirche werden derzeit von der Firma RSZ Zulj in schwindelerregender Höhe gereinigt. Um den Arbeitern eine komfortable "Himmelfahrt" zu ermöglichen, hat sich die Firma Felbermayr bereit erklärt, uns die Hebebühne kostenlos zur Verfügung zu stellen. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Ursula Laudacher und Daniela Zierlinger präsentierten am vergangenen Freitag bei der Veranstaltung "Ursophon - Weihnachtsgeschichten von Oscar Wilde" Märchen für Erwachsene. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Auf der ganzen Welt werden am Sonntag, den 13. Dezember 09 um 15.00 die Kirchenglocken läuten, um die in Kopenhagen verhandelnden EntscheidungsträgerInnen aufzurufen, ein nachhaltiges und gerechtes Abkommen abzuschließen. An dieser Aktion nehmen auch alle Oberösterreichischen Pfarren teil. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Am Beginn der heurigen Adventzeit steht wie immer die Adventkranzweihe. Gestaltet vom Kinderliturgiekreis, der die Adventsonntag für die Kleinen aufbereitet, wurden bei diesem Gottesdienst alle mitgebrachten Adventkränze gesegnet. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Im Anschluss an die feierliche Adventkranzweihe, in der Pfarrkirche, waren alle in den Innenhof der Pfarre eingeladen, einen Rundgang auf einem der schönsten Adventmärkte in Oberösterreich zu machen. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Wir sind es gewöhnt immer mit einem Geräuschpegel umgeben zu sein. Zu Hause läuft der Radio oder der Fernseher, man hört den Verkehrslärm vor dem Fenster. Während der Arbeitszeit die Geräusche der Maschinen und das Surren der Computer... [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Für die Jungschar hat das Arbeitsjahr gerade erst begonnen. Nach einigen Wochen zum Kennenlernen, feierte die Jungschar gemeinsam mit dem MinistrantInnen am Christkönigsonntag einen Gottesdienst. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Einen Einkehrtag hielt die kbf unserer Pfarre am Samstag, den 21. November 09 im Shalom-Kloster in Pupping ab. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Nach dem plötzlichen Tod von unserem Organisten und Chorleiter Peter Schneeberger im März dieses Jahres, hat die Leitung der Pfarre alle Register gezogen und nach eingehender Suche nun erfreulicherweise zwei neue Organisten gefunden. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Ein kurzer Steckbrief des neuen Kirchenchorleiters. [mehr] |
|
|
|
BÜROZEITEN:
Montag 08.00-10.00 Uhr,
Dienstag 08.00-10.00 und 16.00-18.00 Uhr,
Donnerstag 08.00-12.00 Uhr,
Freitag 08.00-12.00 Uhr
TELEFONNUMMER:
+43(0)7242 43306 |
|
|
|
|
|
|
namenstag |
|
Isabella, Johanna Maria, Margareta |
|
|
kirchenbeitrag |
|
|
facebook |
|
|
suche |
|
|