|
|
|
|
|
|
|
|
Am Silvesterabend, während draußen bereits die ersten Silvesterraketen abgefeuert wurden, versammelten sich viele Pernauerinnen und Pernauer in der Pfarre um gemeinsam die Jahresschlussandacht zu feiern. Pfarrer Johann Bräuer und Pfarrgemeinderatsobmann Dr. Heinz Oppitz blickten auf ein bewegtes Kirchenjahr zurück. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Am ersten Weihnachtsfeiertag, dem Fest der Geburt des Herrn, sang der Kirchenchor unter der Leitung von Josef Zehetleitner die "Messe in D-Dur" von Franz Xaver Gruber. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Am Heiligen Abend, eine Stunde vor Mitternacht, fanden sich viele Gläubige in der Pfarre St. Josef ein, um mit Pfarrer Johann Bräuer die Christmette zu feiern. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Viele Kinder feierten am Hl. Abend, kurz nach Einbruch der Dunkelheit, den weihnachtlichen Kindergottesdienst in der Pfarre St. Josef mit. Der Kinderliturgiekreis gestaltete wiederum auch diesen Gottesdienst musikalisch sowie auch inhaltlich. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Hier finden Sie alle Hinweise, Angebote und Hintergrundinformationen zum Weihnachtsfest. |
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstag vor Weihnachten übergaben Hedi Hofinger und PAss. Andreas Hasibeder eine Spende an die Leitung des Hauses Courage im Kammerlweg. Die Spende, ein Teil des Erlöses aus dem heurigen Weihnachtsmarkt, wurde Stefan Karsai und Mag. Sherif Isljami als Unterstützung zum Bau eines Spielplatzes überreicht. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Das Weihnachtsfest berührt viele Menschen auf eine besondere Weise. Es ist das Fest der Gefühle, der besonderen Gerüche. Das Zusammensein bei Kaffee, Tee und Keksen, das gemeinsame Singen und Beten ist etwas Besonderes. Es wäre gut, die hohen Erwartungen an Weihnachten zurückzuschrauben. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Am Donnerstag, den 16. Dezember 2010 um 20.00 fanden sich einige Jugendliche in unserer Kapelle ein, um gemeinsam die "Adventpower", eine jugendlich gestaltete Adventfeier, zu feiern. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Pater Nikolaus Laireiter, Pfarrer in Herz Jesu Wels-Neustadt, begrüßte am vergangenen Sonntag zahlreiche Mitarbeiter der Ortsstelle Wels vom Österreichischen Roten Kreuz in der Neustädter Pfarrkirche, denn direkt nach dem Gottesdienst wurde der neue Sanitätseinsatzwagen (SEW) 4.1617 durch ihn gesegnet. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz SDB weihte am Samstag, 11. Dezember 2010 Niko Tomić, unseren pastoralen Mitarbeiter im vergangenen Jahr, im Linzer Mariendom zum Diakon. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Es scheint, als hätten immer mehr Menschen genug vom "Rund um die Uhr - Shoppen" - auch am Feiertag, am 08. Dezember. Rege Zustimmung zeigt sich auch auf der Facebook-Seite "Ich nicht! Einkaufen am 8. Dezember" womit die Betriebsseelsorge und KAB zu einem "Kauf nix-Tag" aufrufen. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Am 02. Dezember 2010 gastierten die Musiker von "Amarcord Wien" in unserer Pfarrkirche und führten die Zuhörerinnen und Zuhörer durch die "Bilder einer Ausstellung". [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Nach der Adventkranzweihe, in der Kirche füllte sich der Innenhof der Pfarre rasch mit den Besuchern des Adventmarkts. Bei einem Häferl Punsch oder Kinderpunsch konnten sich Kinder und Erwachsene wärmen, für die Hungrigen gab es Bratwürstel, Maroni, viele Kekse und Lebkuchen. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Der Kinderliturgiekreis gestaltete auch heuer wieder die Adventkranzweihe, mit der die Adventzeit beginnt. Er wird auch heuer wieder die Familiengottesdienste an den Adventsonntagen um 09.30 bis hin zum weihnachtlichen Kindergottesdienst am Heiligen Abend begleiten. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
"Einfach mal Kind sein," unter diesem Motto stand der Jungschargottesdienst am Christkönigsonntag. An diesem letzten Sonntag im Kirchenjahr steht traditionell die Jugend, Jungschar und Ministranten im Mittelpunkt der Feier. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Meine Vorfreude war groß, jedoch gab es da auch einen Schuss Skepsis, ob ich die vierhundert Kilometer von Zamora in Kastilien-Leon nach Santiago de Compostela auf der „Via de la Plata“ schaffen werde. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Am 11. November 2010, dem Martinitag, feierten viele Kinder und Familien den Hl. Martin. In unserer Pfarre zogen viele Kinder mit ihren Eltern und Interessierte bei einem Laternenumzug durch den Haidlweg und die Herderstraße zurück zur Kirche, wo diese Legende nachgespielt wurde. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Die katholische Männerbewegung unserer Pfarre hat auch heuer wieder zu Wein und Musik eingeladen. Zahlreiche Pfarrangehörige und Weinkenner fanden sich am Abend des 06. November 2010 im Josefsaal bei Musik vom Duo "tonweise" ein, dazu wurden zahlreiche, edle Tropfen Wein aus Österreich verkostet. [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Konzert von ARMACORD WIEN
"Bilder einer Ausstellung ?" von Modest Mussorgsky Donnerstag, 02. Dez. 2010 20.00 Pfarrkirche Wels - St.Josef [mehr] |
|
|
|
|
|
|
Viele Menschen besuchen am Allerheiligentag die Gräber ihrer Verwandten am Friedhof. Auch am Friedhof der Stadt Wels sind Jahr für Jahr viele Menschen rund um Allerheiligen und Allerseelen unterwegs. [mehr] |
|
|
|
BÜROZEITEN:
Montag 08.00-10.00 Uhr,
Dienstag 08.00-10.00 und 16.00-18.00 Uhr,
Donnerstag 08.00-12.00 Uhr,
Freitag 08.00-12.00 Uhr
TELEFONNUMMER:
+43(0)7242 43306 |
|
|
|
|
|
|
namenstag |
|
Isabella, Johanna Maria, Margareta |
|
|
kirchenbeitrag |
|
|
facebook |
|
|
suche |
|
|