Angesichts der derzeitigen Coronasituation fand zum Fest des heiligen Martin heuer nur ein kurzer Kindergottesdienst mit der Szene der Mantelteilung statt.
Normalerweise wird das Martinsfest mit vielen Kindern und Laternen im Innenhof der Pfarre gefeiert. Aufgrund der aktuellen Rahmenordnung der Coronavorsichtsmaßnahmen fand heuer nur ein kurzer Kindergottesdienst mit der Szene der Mantelteilung statt. Der römische Soldat Martin kam bei einem frierenden Bettler vorbei, teilte daraufhin mit dem Schwert seinen warmen Mantel und schenkte die eine Hälfte dem armen Bettler.