Am Sonntag, den 07. Februar 2021 durften in unserer Kirche auch die Gläubigen wieder anwesend sein. Unter Einhaltung der aktuellen Rahmenordnung zur Feier der Gottesdienste konnte auch der Blasiussegen gespendet werden.
Nach einer langen Zeit der Gottesdienste ohne Anwesenheit der Gläubigen, war es am Sonntag nach dem dritten Lockdown erstmals wieder erlaubt, gemeinsam mit den Gläubigen in unserer Kirche wieder einen Gottesdienst zu feiern. Am Schluss wurde der Blasiussegen gespendet, auch für die Zuseherinnen und Zuseher via Livestream. Wer wollte, konnte den Segen dann noch persönlich empfangen.
Der Blasiussegen rund um den Gedenktag des heiligen Blasius gespendet. Der heilige Blasius zählt zu den vierzehn Nothelfern. Einer Überlieferung zufolge, soll er während seiner Gefangenschaft in einem römischen Gefängnis einem jungen Mann, der an einer Fischgräte zu ersticken drohte, das Leben gerettet haben. Davon leitete sich der Blasiussegen als Schutz gegen Halskrankheiten ab.
Livestream des Sonntagsgottesdienstes
https://www.wels-stjosef.at/livestream/56/
Rahmenordnung zur Feier der Gottesdienste
Beitrag vom 05.02.2021
Wiederaufnahme der Gottesdienste ab 07. Februar 2021
Beitrag vom 03.02.2021