Freitag 19. September 2025

Zur Zukunft unserer Landwirtschaft

Gedanken aus der Quarantäne
klimafreundliche Landwirtschaft

Wir im Welthaus sind nun auch schon in der vierten Woche der Quarantäne angekommen. Es ist immer noch Fastenzeit und das Essen spielt in vielen Haushälten eine sehr große Rolle. Wir haben Franziskus Forster von der Österreichischen Berg- und KleinbäuerInnen Vereinigung eingeladen, über die Zukunft der Landwirtschaft zu sprechen.

Während wir bei Welthaus zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen in erster Linie mit Verschiebungen und Absagen von Schulveranstaltungen, Kinoveranstaltungen, Gästebegegnungen und anderen Events und Versammlungen zu tun hatten, hat sich die Lage für Menschen, die die von uns allen täglich benötigten Lebensmittel herstellen, teilweise erheblich erschwert. Auch wenn viele Menschen regionale DirektvermarkterInnen und Netzwerke unterstützen, ist es für ProduzentInnen, die auf Wochenmärkte angewiesen sind, sehr schwer geworden.

 

Wer heute durch Ausgangsbeschränkungen seine Versorgung mit Lebensmittel neu überdenken und organisieren muss, tut gut daran, regionale ProduzentInnen und DirektvermarkterInnen zu unterstützen und neue Netzwerke aufzubauen. Eines ist sicher: wir werden in naher Zukunft umso mehr auf lokale VersorgerInnen angewiesen sein. Für den 16. April 2020 hatten wir gemeinsam mit der Region Urfahr West einen Vortragsabend der Klima Inforeihe geplant. Dazu wäre Franziskus Forster, Pressesprecher der Österreichischen Berg- und KleinbäuerInnen Vereinigung (ÖBV) eingeladen gewesen, um über die Zukunft der Landwirtschaft zu sprechen. Er hat für uns die derzeitige Situation der BäuerInnen zu einem Kurzvortrag zusammengefasst. Vielen Dank!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Mehr über die Forderung der ÖBV zum Thema DIREKTVERMARKTUNG: KEINE BENACHTEILIGUNG GEGENÜBER SUPERMÄRKTEN!

 

(für das Welthaus: Julia Pichler)

Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.stfranziskus.at/
Darstellung: