Freitag 19. September 2025

Neuer ehrenamtlicher Vorsitzender im Welthaus Linz

Matthäus Fellinger folgt auf Franz "Samy" Schrittwieser
Matthäus Fellinger, neuer Vorsitzender im Welthaus Linz

Mitten in der turbulenten Corona-Krisenzeit dürfen wir mal wieder eine erfreuliche Mitteilung verkünden. Bischof Manfred Scheuer hat Matthäus Fellinger als neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden von Welthaus, der entwicklungspolitischen Fachstelle der Diözese Linz, bestätigt.

Matthäus Fellinger folgt in dieser Funktion auf den Gefangenenseelsorger und emeritierten Pfarrassistenten und Diakon der Pfarre Wels St. Franziskus, Franz „Samy“ Schrittwieser, der nach fünf Jahren aus dieser Funktion ausscheidet. Er koordiniert in dieser Funktion gemeinsam mit dem Geschäftsführer Heribert Ableidinger die inhaltliche Arbeit von Welthaus Linz.

 

Das Welthaus der Diözese Linz hat seine Aufgabe an der Berührungslinie zwischen dem Leben in den wohlhabenden Ländern – darunter Österreich – und jenen Regionen der Welt, die nach wie vor von Armut, oft auch von Gewalt und sozialen Spannungen bedroht sind. Diese Aufgabe lautet: Schaffen wir mehr Gerechtigkeit auf der Welt.“ formuliert der neue Vorsitzende sein neues Wirkungsfeld. „Das ist eine lohnende und spannende Aufgabe, denn um dies zu erreichen, bedarf es nicht nur der Änderung des Lebens in den armen Ländern, sondern ebenso bei uns. Alle Länder der Welt sind in diesem Sinne Entwicklungsländer. Doch steckt gerade in armen Ländern oft auch viel menschlicher Reichtum. Davon konnte ich mich bei verschiedenen Reisen überzeugen. Sie haben uns vieles an Erfahrung und Lebensweisen auch voraus – zum Beispiel die Kunst, mit weniger Ressourcen auszukommen. Gemeinsam wird die Zukunft gebaut - oder ´verbaut`“.

 

Die neun Mitgliedsorganisationen von WELTHAUS, dazu zählen etwa die Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar, kfb, Sei so frei, MIVA oder die Caritas Oberösterreich, stehen für dieses gemeinsame Denken. „Indem sie sich für ein gutes Leben bei uns einsetzen, verbessern sie auch das Leben in den Partnerländern. Und jeder Entwicklungsschritt dort sichert auch Zukunft bei uns. Gerade die gegenwärtige Klimaproblematik zeigt, wie viel an Entwicklung gerade in den wohlhabenden Ländern ansteht, um das, wie es Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si´ bezeichnet, ´gemeinsame Haus` bewohnbar zu halten.

 

Matthäus Fellinger, der am Sonntag, den 17. Mai seinen 65. Geburtstag feiert, stammt aus einer bäuerlichen Familie in Pötting bei Grieskirchen. Er ist Theologe und war langjähriger Chefredakteur der KirchenZeitung Diözese Linz. Mit seiner Frau Maria lebt er in Goldwörth an der Donau. Das Ehepaar hat drei Töchter.

Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: