Samstag 20. September 2025

Inspirierende Begegnungen mit Gästen aus Uganda

Lucian Ichodu und Francis Ssekalegga aus Uganda zu Gast in OÖ
Lucian Ichodu und Francis Ssekalegga

Von 3. Bis 10. April 2016 zeigten die beiden auf, wie „Müll sich nützlich macht“.

Lucian Ichodu und Francis Ssekalegga aus Uganda erzählten, wie sie Abfälle in chaotischen Städten und auf kleinen Bauernhöfen sinnvoll verwerten um so neue Einkommensquellen und bessere Lebensbedingungen für die Menschen in ihrem Land zu schaffen.

 

Während ihres Besuches kam es zu vielen spannenden Begegnungen: SchülerInnen, Firmlinge und StudentInnen waren erstaunt, zu sehen, wie aus Autoreifen Flipflops hergestellt werden oder mit Minibiogasanlagen ein ganzer Bauernhof mit Energie versorgt werden kann.

 

Auch Lucian und Francis nahmen sich viele inspirierende Ideen von Gesprächen mit ExpertInnen mit. Sie besuchten unter anderem den Supermarkt Holis, in dem Verpackungsmüll vermieden wird, die Demeter Gärtnerei Leisenhof und den Abfallverband in Ried/Innkreis. Dort erfuhren die beiden, wie sich das Abfallsystem in den letzten 30 Jahren auch in Österreich erst Schritt für Schritt entwickelt hat. 


Im Luft*raum in Linz tauschten die Gäste Ideen zum Thema Recycling und Upcycling mit verschiedenen oberösterreichischen Initiativen, wie der Nähküche und den Zquetschten Zwetschken aus.


Die Begegnungen haben viele Menschen berührt und ermutigt. Sie haben uns wieder einmal daran erinnert, dass wir in der Suche nach Lösungen für die globalen Herausforderungen unserer Zeit über Kontinente hinweg miteinander verbunden sind.

Bildungsangebote

Schulpartnerschaften

Schulpartnerschaften bieten vielfältige Möglichkeiten für den lebendigen Austausch in einer Fremdsprache, für das...

Begegnung mit Gästen

Begegnung mit Gästen

"Keine Erzählung, kein Film und keine Fernsehdokumentation kann ein Land, seine Bevölkerung und seine täglichen...

Gäste aus aller Welt
Womens Power Tansania

Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?

Die beeindruckenden Landschaften und Wildtierbestände Tansanias sind jährlich das Ziel von tausenden Touristen:innen....

Touristen statt Nomaden

Touristen statt Nomaden: 28.04.-02.05.2025 (voraussichtlich)

Während die tansanische Regierung mit den Massai für mehr Tourismus, Großwildjagden und Safaris im Land wirbt, droht...

Wirtshausgespräch in Molln

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Nara de Moura Silva und Judenilton Oliveira dos Santos Souza, unsere Gäste aus Brasilien,waren von 21.-26.04.2024 auf...

Begegnung mit Gästen aus Brasilien

Wasser für alle? Eine Frage der Gerechtigkeit: 21.-26.04.2024

Begegnungen, die bewegen: Brasilianische Aktivist:innen zu Gast in Oberösterreich.
Team

 Thomas Banasik
Thomas Banasik
Teamleiter (derzeit in Karenz)
T.: 0732/7610-3270
M.: 0676/8776-3270
Mag.a Lucia Göbesberger
Mag.a Lucia Göbesberger
Teamleiterin (Interim)
T.: 0732/7610-3255
M.: 0676/8776-3255
 Julia Pichler
Julia Pichler
Referentin für Gäste, Schulen/Kindergärten und Gemeinden
T.: 0732/7610-3277
M.: 0676/8776-3277
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer
Mag.a Katharina Fernández-Metzbauer BA
Referentin für Pfarren, epolmedia (Leitung, Literatur und Verleih) und Gäste
(derzeit in Karenz)
M.: 0676/8776-3274
Mag. Bernhard Mittermayr
Mag. Bernhard Mittermayr
Referent für Pfarren, Umweltarbeit und EZA
M.: 0676/8776-3274
 Lorna Zamora Robles
Lorna Zamora Robles BA
Referentin für EZA, Schulen und Öffentlichkeitsarbeit
T.: 0732/7610-3274
M.: 0676/8776-3272
Mag. Magdalena Schobesberger
Mag. Magdalena Schobesberger, BA
Referentin für epolmedia
T.: 0732/7610-3351
M.: 0676/ 8776-3355
 Brigitta  Fuchshuber
Brigitta Fuchshuber
Sekretärin
epolmedia (Verleih)
T.: 0732/7610-3271

Welthaus
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3271
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: