Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Workshops für Jugendliche 2019/20

zum Thema "Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele"
Workshops für Jugendliche 2019/20

Nachhaltiges Kino selbstgemacht! - Im Rahmen von Smart up your Life bietet das Welthaus Linz für oö. Jugendliche Workshops zur Kurzfilmproduktion mit dem Smartphone an.  Dabei steht das Thema „Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele“ im Mittelpunkt.

Welthaus Linz unterstützt euch, mit finanzieller Unterstützung durch das Land OÖ, Linz Kultur und die Diözese Linz, im Rahmen eines „nachhaltigen“ Filmworkshops einen Kurzfilm zum Schwerpunktthema „Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele“ zu erarbeiten. 

 

Workshops für Jugendliche 2019/20

 

Die fertigen Filme werden auf der SMART UP YOUR LIFE Webseite hochgeladen und ausgewählte Filmbeiträge bei der abschließenden Filmgala im Juni 2020 präsentiert.

 

Workshop-Teil I: Einführung durch ExpertInnen in das Thema „Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele“

 

Workshop-Teil II: Entwicklung von Kurzfilmen zum Themenschwerpunkt unter Anleitung von MedienpädagogInnen

 

Alter: 12-19 Jahre

 

Unkostenbeitrag: 5,- Euro pro JugendlicheR

 

Ort: An Ihrer Schule oder Jugendeinrichtung

 

Anmeldung/Anfragen:

 

Martin Stöbich – martin.stoebich@welthaus.at – 0732/7610-3273

Julia Pichler - julia.pichler@welthaus.at - 0732/7610-3277

 

 

Die Workshops können ausschließlich in Form von zwei Halbtagesworkshops bei Welthaus Linz gebucht werden. Die MitarbeiterInnen von Welthaus Linz setzen den Workshop dann an ihrer Schule, in ihrer Einrichtung, um.

 

Am ersten Halbtag erhalten die Jugendlichen Informationen zu den nachhaltigen Entwicklungszielen. Zwischen erstem und zweitem Halbtag verfassen die Jugendlichen ein Grobkonzept eines Drehbuchs zum Thema. Der zweite Halbtag, der „Kreativen Workshopteil“, führt die Idee zu einer verfilmbaren „Drehbuchfassung“ fort. Die Jugendlichen lernen technische und künstlerische Grundfertigkeiten, die man zum Filmemachen braucht: Kamera, Regie, Ton und Postproduktion (Schnitt, Abspann, Urheberrecht). Abschließend werden die Filmbeiträge für den Smart up your Life Filmbewerb auf der Webseite www.smartupyourlife.at eingereicht.

 

Achtung – bitte mitnehmen/bereit stellen: Smartphone, USB Kabel (zum Herunterladen/Übertragen der Daten auf den PC), Laptop, Internetzugang, Beamer

 

HANDOUT:

Hier gibt es das Technik-Handout zum Medienworkshop Smart up your Life 2019/20 als Download.

 

Termine:

Von Oktober 2019 bis April 2020 - individuell vereinbar, bevorzugt jeweils montags oder dienstags vormittags.

 

Die Nachhaltigen Entwicklungsziele - Kurz erklärt:

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen