Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Filmbewerb 2023/24

Filmbewerb 2023/24

Für das Schuljahr 2023/24 starten wir Smart up your Life 11: OÖ. Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren sind eingeladen mit ihren Smartphones bis zum 17. Mai 2024 Kurzfilme rund um das Thema "Wer zahlt die Rechnung? - Das Lieferkettengesetz" einzureichen. Die Filmgala wird am Dienstag, den 25.06.2024 im City Kino (Graben 30, 4020 Linz) in Linz über die Leinwand gehen.

Seit 2014 organisiert Welthaus Linz den Smartphone-Filmbewerb “Smart up your Life”.

 

Für das Schuljahr 2023/24 starten wir nun in Kooperation mit dem Land OÖ Smart up your Life 11: OÖ. Jugendliche im Alter von 12 bis 19 Jahren sind bis einschließlich 17. Mai 2024 eingeladen mit ihren Smartphones Kurzfilme rund um das Thema "Wer zahlt die Rechnung? - Das Lieferkettengesetz" einzureichen. Die Länge des Beitrags sollte inklusive Credits nicht mehr als fünf Minuten betragen. Wir unterstützen euch dabei mit Workshops!

 

Mitmachen lohnt sich, denn dein Beitrag ist Goldes wert:

 

Bei uns zählt weniger die filmische Perfektion, als die thematische, inhaltliche und/oder kreative Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. Smart up your Life – Season 11 ist kein klassischer Filmwettbewerb. Wir wollen einen anderen Pfad einschlagen, abseits der Fragestellung welcher Beitrag der Beste, Schönste, Perfekteste ist, hin zu einem gemeinsamen, solidarischen Filmvergnügen.

 

Dazu möchten wir am Ende des Projektjahres, also kurz vor dem Ende des aktuellen Schuljahrs, alle Jungfilmer:innen einladen, ihre Filmbeiträge selbst im Kino zu präsentieren. Dabei erhalten die Besucher:innen Einblicke in den Film, etwa zur Motivation, eure Erfahrungen am Set, als Team, eure Erkenntnisse nach dem Dreh, uvm. Wir wollen euch eine Bühne und eine Leinwand geben. Und diese Erfahrung ist unser aller Hauptpreis. Dazu werden wir wieder versuchen, eure Beiträge auf Filmfestivals einzureichen und (inter-)national bekannt zu machen. 

Macht mit! Mischt mit! Verleiht eurer Stimme Ausdruck!

 

HIER GEHT ES ZUM UPLOAD deines/eures Filmbeitrags für Smart up your Life 2024 "Wer zahlt die Rechnung?"

 

Alle Filmbeiträge können im Sinne von Creative Commons (schöpferisches Gemeingut) in der Bildungsarbeit eingesetzt, in zahlreichen Foren gezeigt (DorfTV, BildungsTV, Websites,…) und auf (inter-)nationalen Kurzfilmfestivals präsentiert werden (youki, Media Literacy Award, Vienna Shorts,…). Zudem bieten wir allen Einreichenden eine Bühne, ihre Ansichten zu gesellschaftspolitischen Themen kreativ zu äußern und diese öffentlich und unverfälscht sichtbar zu machen. Einzige Ausnahme sind Beiträge die gegen die Rechte Dritter, insbesondere Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte, verstoßen.

 

Hier ein Link zur Filmgala mit den Beiträgen der Filmgala 2023. Wir würden uns freuen, euch am 25. Juni 2024 im City Kino in Linz begrüßen und euren Filmbeitrag präsentieren zu dürfen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen