Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erfolgreicher Start des Wanderkinos im Moviemento in Linz

Am 9. und 10. Februar 2015 startete das Wanderkino im Moviemento in Linz in die Saison 2015. Gezeigt wurden die Filme „Voices of Transition“ und „Population Boom“.

Gemeinsam mit Vertreterinnen des Klimabündnis OÖ stand Welthaus Linz den SchülerInnen nach den Filmen für eine kurze Diskussion zur Verfügung. Knapp 260 SchülerInnen folgten dieser Einladung.

 

Wanderkino

 

Ein großer Erfolg war der Start des Wanderkinos in Linz. Gemeinsam mit SchülerInnen der Schulen BG/BRG Körnerschule Linz, HBLA f. künstlerische Gestaltung Linz, BRG solarCity Linz, Poly Linz 1, BRG Landwied Linz, NMS Traun, PTS Linz Stadt 1 und der HBLA Lentia arbeiteten MitarbeiterInnen des Klimabündnis OÖ und Welthaus inz die Filmbeiträge auf. Gezeigt wurden dabei die Dokumentarfilme „Voices of Transition“ und „Population Boom„.

 

Wanderkino

 

Besonders die Themen einer regionalen Währung, die Versuche des Aufbaus einer regionalen Versorgungsstruktur, die Frage nach „Wer von uns zu viel auf dem Planeten Erde ist?“ und die Konsequenzen unserers derzeitigen Lebenswandels wurden zum Teil sehr kontroversiell und mit großer Neugierde geführt.

 

Bleibt zu hoffen, das sich diese spannenden Blickwinkel auch in den Filmbeiträgen zum Smartphone-Filmwettbewerb spiegeln…

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Smart up your life


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen