Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Programm
  • Förderer & Sponsoren
  • Rückblick
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gramastetten

20. Mai 2022
Gramaphon

Freitag, 20. Mai 2022

Themenabend: „Menschenrechte und andere Kleinigkeiten“

 

Abhängig von den aktuellen Covid-19-Restriktionen ist eine Veranstaltung vor Ort geplant. Alternativen werden kurzfristig angeboten.

 

19 Uhr: Theateraufführung „Menschenrechte und andere Kleinigkeiten“ – Hope Theatre Nairobi

 

Im Anschluss an die Theaterauführung findet ein Gespräch zum Thema mit unseren Gästen vom Hope Theatre Nairobi und deren Leiter Stephan Bruckmeier vor Ort statt. Stephan Bruckmeier wurde in Wien geboren und arbeitete als Regisseur und Bühnenbildner in Deutschland, Frankreich, Kenia, Mosambik, den Niederlanden, Österreich, Ungarn und den USA. 2009 gründete er das Hope Theatre Nairobi und 2010 das Slum Theatre Festival Nairobi.

Moderation: Martin Stöbich (Welthaus Linz)

 

Eintritt: Freiwillige Spenden

 

zurück
Theater
Hope Theatre Nairobi

Menschenrechte und andere Kleinigkeiten

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
FERNSICHT
Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen