Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 21.07.23

Das Bibliothekskonzept

© Pixabay

Ein Bibliothekskonzept gibt dem Bibliotheksteam eine Richtung vor und erleichtert die Argumentation nach außen. Die Bibliothek bekommt durch die Vorlage eines Konzeptes einen höheren Stellenwert in der Gemeinde, sie wird als professionelle Partnerin wahrgenommen.

Konzeptionelles Arbeiten stärkt das Selbstbewusstsein von innen heraus und verdeutlicht die Bedeutung der Bibliothek im Rahmen der örtlichen Bildungs- und Kulturarbeit. 

 

Das Bibliothekskonzept enthält folgende Punkte:

  • Beschreibung des Ist-Zustands der Bibliothek
  • Umfeldanalyse
  • Zielgruppenanalyse
  • Bestandskonzept
  • geplante Entwicklung der nächsten Jahre

Im Q-Bib-Handbuch finden Sie ab Seite 42 eine Vorlage für ein Bibliothekskonzept.

 

Vorlage Bibliothekskonzept

 

Projektarbeit: Bibliothekskonzept der Stadtbücherei Tulln von Heidemarie Bachhofer

 

Beispiele Bibliothekskonzepte

  • Bibliothek Aarau (Schweiz, ca. 20.000 EW)
  • Bibliothek Auerbach (Deutschland, ca. 20.000 EW)
  • Bibliothek Bad Zell (Oberösterreich, ca. 2.700 EW)
  • Bibliothek Diez (Deuschland, ca. 11.000 EW)
  • Bibliothek Graben (Deutschland, ca. 4.000 EW)
  • Bibliothek Großmehring (Deutschland, ca. 7.000 EW)
  • Bibliothek Schorndorf (Deutschland, ca. 40.000 EW)
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3283
biblio@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen