Jungschar neu gründen
In fast jeder Pfarrgemeinde in Oberösterreich gibt es Jungschar. Fast... also nicht in jeder. Doch Anfangen lohnt sich auf jeden Fall.
Einerseits bekommen die Kinder der Pfarrgemeinde einen Platz, an dem sie sich entfalten und wo sie Spaß haben können. Andererseits kannst du ganz persönlich davon profitieren, persönlich wachsen und gemeinsam mit den Kindern und Gleichgesinnten Spaß haben.
Außerdem gibt es eine Menge an Angeboten und Vorteilen, die du als Mitglied der Katholischen Jungschar nutzen kannst. Das geht von einer Versicherung bis hin zu einer Menge an Veranstaltungen und Weiterbildungen.
Solltest du dich also dafür entschieden haben, Jungschar in deiner Pfarrgemeinde aufzubauen, dann findest du hier eine Menge an Tipps und Hilfestellungen, die dir dabei sicherlich helfen werden.
Hilfreiche Tipps zur Leitung einer Gruppe
Außerdem gibt es das Angebot, dir gratis eine Referentin oder einen Referenten in die Pfarrgemeinde zu holen, welche*r dir bei deinem Projekt mit methodischer Vielfalt und viel Erfahrung zur Seite steht. Das entsprechende Angebot heißt "Los geht's mit der Jungschar" und ist ein "Frag nach".
Hier findest du auch ein Plakat zum Bewerben des Jungscharstartes (download).