Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gewächshäuser in den Anden auf 3840m Seehöhe

Franz Windischhofer aus Königswiesen ist nun seit über 40 Jahren in Peru als Missionar tätig. Seit 1991 ist Padre Franz, wie er inzwischen genannt wird, Pfarrer von Callalli, Sibayo, Tisco, Imata und Caylloma in den Anden auf 2500 bis 5000 m Seehöhe im Westen Perus.

Neben seinen Tätigkeiten als Pfarrer führt er seit jeher eine Vielzahl an Hilfsprojekten durch, um der bedürftigen Bevölkerung seines Wirkungskreises Bildung und warme Mahlzeiten zu ermöglichen. Eines seiner Herzensprojekte befindet sich in der Pfarre Sibayo – seine Gewächshäuser.

In einer kleinen Senke inmitten der Anden haben fünf Gewächshäuser ihren Platz gefunden. Seit 1995 ermöglichen sie dort auf 3840 m Seehöhe den Anbau von Gemüse - in einer Region, in der sonst aufgrund des Klimas nichts mehr wächst.

 

Nach knapp 20 Jahren in durchgehendem Einsatz mussten diese allerdings erneuert und den Bedingungen neu angepasst werden. Padre Franz wandte sich daher an die Missionsstelle und ihre Unterstützer und konnte so die nötigen Arbeiten finanzieren.

 

(Siehe "Padre Franz und seine Gewächshäuser")

 

Verantwortlich für den Betrieb der fünf Gewächshäuser ist eine Gruppe von acht Frauen. Der Anbau von Gemüse hilft ihnen, ihre Familien auch finanziell zu unterstützen und fördert ihr Miteinander. Ein Teil der Erträge wird außerdem für die Pfarrausspeisungen verwendet.

 

So erhielten drei der Gewächshäuser ein neues, festes Dach aus Polykarbonat und die verbleibenden beiden Häuser eine neue Überspannung aus beständiger Gewächshausfolie. Zusätzlich wurden Mängel im Mauerwerk saniert und Türen und Fenster erhielten einen neuen Anstrich. Die wohl ausschlaggebendste Neuerung betraf den Einbau eines Bewässerungssystems, das den Anbau in den trockenen Monaten (Mai bis September) künftig erleichtern und bessern soll.

 

Padre Franz‘ Gewächshäuser haben großen Einfluss auf die Region und setzen ein Zeichen, dass selbst unter schwierigen klimatischen Bedingungen Landwirtschaft in den Höhen der Anden möglich ist.

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Missionsstelle der Diözese Linz


    Herrenstraße 19, Postfach 251
    4021 Linz
    Telefon: +43 732/772676-1168
    mission@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen