Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tische und Bänke für die St. Teresa English Medium School

P. Günther Ecklbauer OMI - er stammt aus der oö. Gemeinde St. Marien – lebte von 2006 bis 2012 als Seelsorger und Missionar in der Pfarre Derekabad im Westen Pakistans. Seit mehreren Jahren nun wirkt der Oblatenmissionar in Tschechien als Pfarr- und auch Gefängnisseelsorger. Mit einigen seiner Mitbrüder in Pakistan steht P. Günther bis heute in Verbindung und versucht sie in ihrer täglichen Arbeit für die Menschen zu unterstützten. Die Missionsstelle der Diözese Linz ist ihm dabei bis heute eine große Stütze.

2007 hat die Ordensgemeinschaft der Oblaten der Makellosen Jungfrau Maria (Oblatenmissionare) die Pfarre St. Lukas in Baldia, einem Stadtteil von Karatschi, der Hauptstadt der Provinz Sindh in Pakistan übertragen bekommen. Die Gemeinde umfasst 13 größere und kleinere Außenstationen, vier Schulen und rund 1750 katholische Familien. Das aktuelle Anliegen der Oblaten widmet sich dem englischsprachigen St. Teresa Gymnasium im Küstengürtel von Karatschi, einem unterentwickelten, ärmlichen Teil der Stadt.

 

Auch wenn Karatschi als die größte und reichste Stadt Pakistans gilt, zeichnet sich der Küstengürtel durch niedriges Einkommen aus. Unzählige Erwachsene arbeiten aufgrund ihres geringen Bildungsniveaus als Tagelöhner. Die Oblaten machen es sich zum Ziel, im St. Teresa Gymnasium die Kinder ungeachtet ihrer Herkunft zu unterrichten und ihnen durch Bildung eine gute Zukunft zu ermöglichen. 318 Schülerinnen und Schüler im Alter von drei bis 18 Jahren werden hier zurzeit von 17 Lehrkräften unterrichtet. Nicht nur Katholiken, sondern auch Muslime und Hindus nehmen am Unterricht teil.

 

Über die Jahre hat die Ausstattung des St. Teresa Gymnasiums allerdings viele Schäden genommen. In der Schule, die von den Oblaten bereits in desolatem Zustand übernommen wurde, fallen inzwischen Tische und Stühle auseinander, vieles ist nicht mehr benutzbar. Auch gibt es mittlerweile nicht mehr genügend Klassenräume, um alle Kinder angemessen zu unterrichten. So wurde mittlerweile auch auf das Kirchengebäude ausgewichen.

 

Die Oblaten bitten daher um Unterstützung, um neues Mobiliar für die Klassenräume anzuschaffen und dringende Mängel zu beheben. Die Missionsstelle hat bereits eine erste Hilfe geleistet. Um die Oblaten bei ihrer Mission noch weiter zu unterstützen und den Kindern eine zuversichtliche Zukunft zu ermöglichen, bitten wir auch um Ihre Mithilfe.  

 

 

Missionsstelle der Diözese Linz

Kennwort: Schule Pakistan

IBAN: AT71 5400 0000 0038 3117

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Missionsstelle der Diözese Linz


    Herrenstraße 19, Postfach 251
    4021 Linz
    Telefon: +43 732/772676-1168
    mission@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen