Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Eine Klinik für Malongwe, Uganda

Sr. Eva-Maria Kremshuber ist eine ehemalige oberösterreichische Missionarin, die der Kongregation der Missionsschwestern „Königin der Apostel“ angehört. Die Gemeinschaft ist vorwiegend in Asien (Indien und Philippinen) beheimatet. Seit nunmehr über sechzehn Jahren sind Schwestern aber auch in Uganda tätig und tragen zur nachhaltigen Verbesserung der Region bei. Vor allem in den Bereichen Bildung und medizinische Versorgung ist hier viel Hilfe nötig. Sr. Eva Maria machte uns auf die Pfarre Malongwe aufmerksam. 

2007 eröffneten die Missionsschwestern „Königin der Apostel“ in Uganda eine neue Mission und sind seither dort missionarisch tätig. Ihre Arbeit in den Bereichen Sozialpastoral, Bildung und Gesundheit zeigt große Wirkung und ist ein wichtiger Pfeiler für die bedürftigen Menschen der Region. 


Das Gebiet der Pfarre Malongwe befindet sich abseits der großen Pfade. Die umliegende Bevölkerung ist arm und leidet unter anderem an einem Mangel an medizinischer Versorgung. Kliniken oder Spitäler sind weder erreichbar noch bezahlbar, und die privaten Ärzte der Gegend leisten nur unzulässige und unverhältnismäßig teure Hilfe. Ein derartiger Mangel endet mitunter auch tödlich. 


Sr. Sneha, Missionsschwester „Königin der Apostel“, ist ausgebildete Krankenschwester und seit nunmehr sechs Jahren in genau dieser Gegend tätig. Durch ihr Wissen ermöglicht sie der Bevölkerung eine angemessene und professionelle medizinische Versorgung. In den sechzehn Jahren missionarischer Tätigkeit boten die Missionsschwestern unter anderem mobile Klinikdienste an. Der große Nachteil war, dass neben der mobilen Klinik eine Verbesserung und Modernisierung einer stationären Gesundheitsversorgung stets zu kurz gekommen war. 


Durch die Unterstützung der Missionsstelle der Diözese Linz konnten die Missionsschwestern nun eine Zwei-Raum-Ambulanz errichten, die eine rasche und erschwingliche Behandlung der Bevölkerung ermöglicht. Wer zuvor auf der offenen Veranda des Klosters behandelt werden musste, kann nun unter Wahrung der Privatsphäre in die neuen Ambulanz-Räume kommen. Sr. Sneha und die Missionsschwestern „Königin der Apostel“ in Uganda sind dankbar für die Unterstützung ihrer Mission zur Verbesserung der medizinischen Versorgung im Gebiet der Pfarre Malongwe.

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Missionsstelle der Diözese Linz


    Herrenstraße 19, Postfach 251
    4021 Linz
    Telefon: +43 732/772676-1168
    mission@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen