Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ausbildung am Amazonas Perus

In der Provinz Datem del Maranon, im Amazonastiefland Perus, liegt das CETPRO (Center for Technical and Productive Education) Ausbildungszentrum der Salesianer Don Boscos. Durch die Mithilfe der Missionsstelle der Diözese Linz wurde dort zuletzt ein einjähriges Ausbildungsprogramm für indigene junge Menschen durchgeführt. Gesamt 38 Jugendliche aus sieben ethnischen Gruppen wurden wahlweise in den Fachgebieten Mechanik, Tischlerei oder Landwirtschaft im CETPRO ausgebildet.

Für die Ausbildung nahmen die Schüler:innen eine bis zu sechstägige Anreise aus ihren Herkunftsgemeinschaften in Kauf. Aus diesem Grund wurden alle Jugendlichen für die Dauer der Ausbildung im Internat des CETPRO untergebracht und versorgt. Jedes Fachgebiet wurde in vier achtwöchigen Modulen absolviert. Für die Dauer der Ausbildung folgten die Schüler:innen an jedem Tag der Woche einem strikten Zeitplan. Nach Abschluss der Ausbildung erhielten sie ein offizielles Zertifikat zum Beleg ihrer erlernten Fähigkeiten.

 

Das Ziel des Projektes war die Sicherung einer Anstellung der Jugendlichen und das Erlernen der Unternehmens- und Gemeinschaftsführung. Sie erwarben auch Fähigkeiten, die sie in ihrem Alltag benötigen, wie Lesen und Schreiben, aber ebenso grundlegende Computerkenntnisse. Die christliche Bildung wurde ebenfalls gestärkt. Jeden Morgen wurde das Tagesevangelium gelesen und reflektiert. Jede Woche wurde Eucharistie gefeiert und Rosenkranz gebetet. Im Laufe der Ausbildung ließen sich acht der Jugendlichen taufen und vier feierten ihre Erstkommunion.

 

Neben praktischen Fähigkeiten und christlicher Traditionen wurden den Jugendlichen auch soziale und gesellschaftliche Werte nähergebracht. Im interkulturellen Austausch hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, ihre eigene Kultur in Form von Liedern, Tänzen und Sprache mit ihren Mitschüler:innen zu teilen. Durch den Austausch der verschiedenen ethnischen Gruppen wurden Respekt und Toleranz spürbar gelebt. Die Struktur und Routine während der Ausbildungszeit vermittelten erfolgreich Disziplin und Verlässlichkeit.

 

Dieses erfolgreiche Projekt wird auch in diesem Jahr wieder von der Missionsstelle der Diözese Linz unterstützt, weshalb wir um Ihre Mithilfe bitten, den indigenen Jugendlichen am Amazonas in Peru eine nachhaltige Ausbildung zu ermöglichen!

 

Danke für Ihre Spende!

 

Missionsstelle der Diözese Linz

Kennwort: CETPRO Peru

IBAN: AT71 5400 0000 0038 3117

BIC: OBLAAT2L

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Missionsstelle der Diözese Linz


    Herrenstraße 19, Postfach 251
    4021 Linz
    Telefon: +43 732/772676-1168
    mission@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen