Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Orte & Einrichtungen
  • PfarrLeben
    • Rückblicke
    • Pfarrblatt "miteinander"
    • Sakramente und Sakramentalien
    • Verlautbarungen
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Alkoven
Pfarrgemeinde Alkoven
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Minidank und Miniaufnahme

Weltmissionssonntag 2022

 

mehr: Minidank und Miniaufnahme

Ökumenisches Erntedankfest

Viele, Wetterglück und berühmter Mitfeiernder

 

mehr: Ökumenisches Erntedankfest

Berggottesdienst Gowilalm

Kreuzsegnung unseres "Alkovener" Kreuzes trotz Schlechtwetter

Nach einem lustigen gemeinsamen Hüttenabend mit dem Musikverein Alkoven haben am Sonntag, den 11. September 2022, trotz starken Regens den Aufstieg zur Gowilalm gewagt, wo wir dann von der Hütte aus in einer kurzen Andacht das Kreuz gesegnet haben. Der Spruch, den wir auf der Alm hinterlassen haben, ist: Freude dem, der kommt! Frieden dem, der hier verweilt! Segen dem, der weiterzieht!

mehr: Berggottesdienst Gowilalm
Fahne

Minilager 2022

Asterix mit den Minis in Grösswang

Die Alkovener Minis haben mit Asterix und Obelix wundervolle und abenteuerliche Tage in Prambachkirchen verbracht.

mehr: Minilager 2022
Kräuterbüschl

Kräutersegnungsgottesdienst - Hochfest Maria Himmelfahrt

Am Hochfest Maria Aufnahme in den HImmel haben wir Gott in besonderer Weise um den Segen für die selbstgebundenen Kräuterbüschl gebeten. Danke den Goldhauben- und Kopftuchfrauen für die Vorbereitung und Mitgestaltung des Gottesdienstes!

mehr: Kräutersegnungsgottesdienst - Hochfest Maria Himmelfahrt

kfb Mitarbeiterinnen-Abschluss

Mitte Juni traf sich der kfb Mitarbeiterinnenkreis im Lindenhof in Fraham zum Abschluss des Arbeitsjahres. Bei der Rückschau auf das vergangene Jahr freuten wir uns nach eineinhalb Jahren Pandemie, dass wieder einige Veranstaltungen wie gewohnt stattfinden konnten, z.B. Jahreshauptversammlung, Strickrunde, Weltgebetstag, Palmbuschen binden, Frauenherbstveranstaltung, Herzerl verzieren, …. Manches fiel noch aus, bzw. wurde in geänderter Form durchgeführt, z.B. Adventkranz binden, Rorate Frühstück, Suppenessen/ Suppe im Glas, … An diesem Abend bedankten wir uns bei Frau Helga Jekl, die auf eigenen Wunsch aus der Teamleitung aussteigt, für 30 Jahre Engagement im Mitarbeiterinnenkreis. Danke an alle kfb Frauen für ihre Unterstützung, sei es mit dem Mitgliedsbeitrag, mit Kuchen/Tortenspenden, mit dem Besuch unserer Veranstaltungen und vieles mehr! Mit Gottvertrauen, Zuversicht und Fröhlichkeit gehen wir ins nächste Arbeitsjahr.

Für das Leitungsteam Sieglinde Baumann

Miniausflug nach Peuerbach

Kurz vor den Sommerferien haben wir uns mit den Minis auf den Weg gemacht. Da das Wetter sehr unsicher war, haben wir eine regensichere Variante geplant. Wir sind mit der Lilo nach Peuerbach gefahren, denn dort hätten wir bei Regen ins Kino gehen können. Zum Glück hat aber das Wetter gehalten. Zunächst haben wir den Astroweg erkundet und beschäftigten uns mit Rätselfragen über Planeten etc. Den zu findenden Lösungssatz „Minis sind cool!“ konnten wir aber ohne Probleme lösen. Nach einer kurzen Wanderung mit einem schönen Blick über Peuerbach haben wir die Peuerbacher Stadtpfarrkirche erkundet, und dabei Details der Kirche entdeckt. Was nicht immer ganz einfach war: So war beispielsweise ein Kleinausschnitt des Tabernakels ganz schwer zu finden. Mit Hilfe dieser Details haben wir etwas über die Pfarrkirche Peuerbach erfahren.

Nach diesem Vormittag haben wir uns eine Stärkung verdient. Im Lebensmittelgeschäft hat es ein wenig gedauert bis für uns fünfzehn genügend Semmeln bereitet waren, aber dafür haben sie sehr gut geschmeckt. Während dieser Mittagspause galt es dann die Frage des Tages zu entscheiden: Gehen wir ins Freibad oder ins Kino? Wir haben uns für das Freibad entschieden und hatten Glück, dass der Bademeister dageblieben ist, denn am Beginn waren wir die einzigen Gäste. Als Gruppe einziger Gast im Freibad zu sein, hatten wir auch noch nie erlebt. Als das Wetter dann aber schöner wurde, sind schnell andere dazugekommen. Wir hatten die richtige Entscheidung getroffen! Gestärkt mit einem Eis haben wir uns dann wieder auf den Weg zur Lilo gemacht und ein schöner gemeinsamer Tag fand sein Ende!

Die Minileitung Hannah, Julia und Thomas

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Alkoven


Kirchenstraße 21
4072 Alkoven
Telefon: 07274/6337
pfarre.alkoven@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/alkoven
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen