Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Verlängerung der Einschränkung des Betriebs von Kinderbildungs- und - betreuungseinrichtungen bis 15. 5. 2020 

Verlängerung der Einschränkung des Betriebs von Kinderbildungs- und -
betreuungseinrichtungen bis 15. 5. 2020 


Erweiterung des Personenkreises
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Leiterinnen und Leiter,
mit unserem Rundschreiben  April haben wir Sie
informiert, dass der Betrieb von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
gesundheitsbehördlich auch weiterhin über den
26. April hinaus beschränkt sein wird.


Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz hat heute
mittels Erlass vorgegeben, den eingeschränkten Betrieb der Kinderbildungs-
und -betreuungseinrichtungen grundsätzlich bis zum
15. Mai zu verlängern. In diesem Sinne
sollen die Sozialkontakte allgemein reduziert und Kinder auch weiterhin möglichst zu Hause
betreut werden.

Es wird allerdings klargestellt, dass das Betreuungsgebot einem erweiterten Personenkreis
zur Verfügung steht als bisher. Somit soll die Betreuung in Kinderbildungs-
und -betreuungseinrichtungen für alle Kinder sichergestellt und angeboten werden,
unabhängig
· von der Art der beruflichen Tätigkeit der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten,
· davon, ob die Arbeit im Home-Office verrichtet werden kann oder
· ob eine Betreuung zu Hause möglich ist oder nicht.

Insgesamt ist daher das Angebot für alle Eltern, die nach eigener Einschätzung dieses
Angebot benötigen, bereitzustellen.
Die Umsetzung der Vorgaben des Gesundheitsministeriums erfolgt mittels Verordnung durch
den Landeshauptmann von Oberösterreich, die wir Ihnen in der Anlage zur Kenntnis bringen
dürfen.
Entsprechend dem Erlass des Gesundheitsministeriums ist dafür Sorge zu tragen, dass in den
Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen Hygienevorkehrungen getroffen werden.
Ergänzend zu unseren Handlungsempfehlungen (unter www.ooe-kindernet.at abrufbar) hat
das BMBWF ein Hygienehandbuch herausgegeben, in dem auch Empfehlungen für die
elementarpädagogischen Einrichtungen und Schulen enthalten sind (Anlage).

 

Download Gesetzblatt

Download Hygienemaßnahmen allgemein

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen