Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Über die Vielfalt in unseren Kindergärten ohne Werterelativismus

Unsere Gesellschaft wird zunehmend säkularer. Religion spielt nicht mehr eine so prägende Rolle.

Symbole, Gebäude, Feste und Rituale, Religionsunterricht spielen aber nach wie vor eine große Rolle für das kindliche Gemüt. Nicht zuletzt durch Migration und Integration ist eine sinnvolle religiöse Erziehung gefragt. 

Die bosnische Mitbürger  in Altheim haben mit ihrem Islam kein Problem, sich in den christlichen Kontext zu  integrieren.  Ein Lob auf diese Toleranz und dieses Miteinander! 

Andere Völker oder auch Eltern ohne Religion tun sich schon schwerer. 

Wir möchten als kirchlicher Kindergarten mit den Werten von Gleichheit der Geschlechter, Freiheit, Gerechtigkeit, christlichen Festen, christlichen Symbolen, christlichen Heiligen,  nicht hinter dem Berg halten. Wir möchten das Christliche vermitteln, zugleich soll auch Platz sein für andere Religionen.  

 

Die Caritas für Kinder und Jugend bietet seit Jahren dazu Fortbildungsveranstaltungen und gute Integrationshilfen an. 

Siehe anbei eine paar Erhalterprotokolle.

 

Zum Download: Religiöse Vielfalt im Kindergarten 

Kindergarten als pastoraler Ort

Behelf - Glaubwürdig und Kulturreich

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen