Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • Pfarre im Bild
  • Sakramente
  • Nachlese
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 05.06.25

Ab 1. Oktober 2025 - “Pfarre Raum Wels”

Es ist bald so weit – mit 1. Oktober 2025 wird aus dem jetzigen Dekanat Wels die Pfarre Raum Wels.

Möglich macht dies eine Änderung, die von Bischof Manfred Scheuer im Diözesangesetz vorgenommen wurde: Auch wenn es Rekurse (Einsprüche, so wie im Dekanat Wels) gegen die Auflösung der bisherigen Pfarren gibt, kann die neue Pfarre kirchenrechtlich gegründet werden, denn diese Einsprüche haben keine aufschiebende Wirkung mehr. Somit wird der belastende Schwebezustand beendet. 

Mittlerweile haben in den meisten Pfarren des Dekanats schon Seelsorgeteams die Leitung übernommen, der letzte der Einführungskurse findet am 14. Juni statt. Auch auf der Ebene der Verwaltung werden die Weichen in Richtung Zusammenarbeit gestellt: Buchhalterin Doris Kastner hat die Arbeit aufgenommen, die Pfarrsekretärinnen vernetzen sich regelmäßig, und auch Bauvorhaben hat Verwaltungsvorstand Martin Roither im Blick. 

Am Samstag, 8. November, feiern wir um 17:00 Uhr mit Generalvikar Severin Lederhilger die Amtseinführung des Pfarrvorstandes (Pfarrer Peter Neuhuber, Pastoralvorständin Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer, Verwaltungsvorstand Martin Roither) – in der gemeinsamen Pfarrkirche Herz Jesu in Wels. Dies wird der erste große gemeinsame Gottesdienst sein, zu dem wir Menschen aus allen 14 Pfarrgemeinden und anderen Orten, wo Seelsorge geschieht, einladen. 

Bitte merken Sie sich auch das Pfarrgründungsfest vor: Am Sonntag, 31. Mai 2026, wollen wir in Puchberg ein großes Fest mit Gottesdienst, Begegnung und Bewirtung feiern. Hier wird sichtbar, wie vielfältig und interessant unsere Pfarre ist, und wie dennoch das Gemeinsame wichtiger ist als alle Unterschiede. 

Zwei Teilzeit-Projektanstellungen mit Innovationskraft beginnen im September zu laufen: die “Nachgehende Seelsorge”, die auf Begegnung außerhalb der Pfarrheime und Kirchen setzt und unerwartete Orte erschließt, sowie Projekte und Initiativen während der “Landesgartenschau 2027” in Wels. 

 

Mag.a Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer, design. Pastoralvorständin 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Gunskirchen


Offenhausener Straße 4
4623 Gunskirchen
Telefon: 07246/6210
pfarre.gunskirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gunskirchen

Erreichbarkeiten unserer Seelsorger:

Mag. Bianka Payerl, Seelsorgerin

bianka.payerl@dioezese-linz.at

Tel.: 0676 8776 5663

 

Pater Antonio Enerio, Kooperator

antonio.enerio@dioezese-linz.at

Tel.: 0677 180 17 408

 

Roger Sohler, Ständiger Diakon

roger.sohler@dioezese-linz.at

Tel.: 0676 422 0 403

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen