100 Jahre Dompfarre
Dompfarrer Maximilian Strasser begrüßt um 09:30 Uhr am Domplatz die versammelte Gemeinde und lud zur Festmesse in den Dom ein. Noch vor dem Einzug bekammen die Mitfeiernden bunte Bänder ausgeteilt, die sie als Zeichen der Verbundenheit mit der Pfarre in einen vorbereiteten Webrahmen um den Altar einweben konnten.
So entstand ein buntes Webgeflecht, das die Vielfalt und Buntheit der Pfarrgemeinde sichtbar machte. Dompfarrer Strasser betont in seiner Predigt, dass so ein Netz Halt im Leben geben kann und tragfähige Beziehungen geknüpft werden können.
Nach dem Gottesdienst erwartete die Festbesucher*innen ein buntes Programm am Domplatz. Am Vormittag konnte man die Früschoppenklänge der Blasmusik der Energie AG über den Domplatz hinaus hören und die Gäste feierten mit gutem Essen und Trinken.
Pastoralassistentin Stefanie Hinterleitner führte durchs Nachmittagsprogramm mit Interviews von aktuellen und ehemaligen Pfarrmitgliedern.
Bei diesen Gesprächen wurde wieder einmal deutlich, dass es viele verschiedene Menschen mit ihren Charismen und Talenten sind, die eine Pfarrgemeinde sehr wesentlich prägen und dass eine Pfarrgemeinde aber auch Menschen sehr nachhaltig prägen kann.
Zwischen den einzelnen Talkrunden begeisterte die junge Band "Täglich frisches Obst" die Gäste mit ihrer Musik.
Junge und Junggebliebene konnten den Dom beim Domquiz erkunden. Ein besonders Highlight waren die extra für das Fest hergerichteten Hütten am Domplatz. Einen Rückblick auf die letzten 100 Jahre boten die analogen und digitalen Fotos, die den ganzen Tag über in drei Hütten zu betrachten waren.
Auch das in der Dompfarre angesiedelte Jugendzentrum STUWE feierte mit uns an diesem Tag mit und bot in ihrer Hütte alkoholfreie Cocktails zum Selbermachen an.
Die Produkte des CreativClubs luden zum Einkaufen ein und die Organisatoren der Seniorenwanderungen machten Werbung für die nächste Wanderung.
Ein großer Dank gilt dem Fachausschuss Feste und Gemeinschaft unserer Pfarre, unter der Leitung von Elisabeth Niederklapfer, der dieses Jubiläumsfest organisiert hat und allen weiteren ehrenamtlichen Helfer*innen.