Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Sozialraumorientierung
  • Termine & Feiern
  • Unser Team
  • Gruppen
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Don Bosco
Pfarre Linz-Don Bosco
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Salesianer Don Boscos

"Fröhlich sein, gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen!"

Heiliger Don Giovanni Bosco - "Ein Herz für die Jugend"

Don Giovanni Bosco, der große italienische Priester, Apostel der Jugend, Ordensgründer und Sozialpionier ist das Vorbild der weltweiten Don Bosco Familie.

 

Johannes Bosco wurde im Jahre 1815 in Becchi, nahe der Großstadt Turin (Italien), als Kind einer tiefreligiösen, armen Bauernfamilie geboren. Als Johannes zwei Jahre alt war, starb sein Vater. So musste er schon in sehr jungen Jahren kräftig mitarbeiten, um den Lebensunterhalt der Familie zu sichern. Schon früh zeigte sich seine besondere Fähigkeit im Umgang mit jungen Menschen. Später deutete Don Bosco dies mit einem Traumerlebnis seiner Kindheit. Die Mutter legte durch ihr Beispiel bei Johannes die Grundlage für seine Berufung zum Priester und Erzieher.

 

Das Geld für seine schulische Ausbildung musste er sich selbst verdienen. Dabei erlernte er handwerkliche Fertigkeiten als Schmied, Tischler, Schneider und Kellner. Von 1835 bis 1841 studierte er in Chieri Theologie und wurde anschließend in Turin zum Priester geweiht. In seiner seelsorglichen Tätigkeit zeichnete sich für ihn bald seine vorrangige Bestimmung zur Erziehung Jugendlicher ab, die aufgrund der schwierigen Situation jener Zeit (beginnende Industrialisierung) vom Land in die Stadt Turin gekommen und dort sozial entwurzelt, arbeitslos oder straffällig geworden waren. Er sammelte diese jungen Menschen, gründete Wohnheime und Werkstätten und sorgte sich um ihre schulische, berufliche und sittlich-religiöse Bildung.

 

 

Jungen Menschen mit Güte begegnen 

 

Don Bosco war überzeugt, dass man jungen Menschen, insbesondere den vernachlässigten unter ihnen, nicht mit Strenge, sondern mit Güte begegnen muss. "Nicht mit Schlägen,  sondern mit Güte und Liebe wirst Du diese zu Deinen Freunden machen," sagte Maria im Traum dem 9-jährigen Giovanni Bosco.


Für seine erzieherische Aufgabe gewann er Mitarbeiter und gründete 1859 die Gesellschaft deshl. Franz von Sales - heute Salesianer Don Boscos genannt. Zusammen mit Maria Domenica Mazzarello gründeteer die Vereinigung der "Töchter Mariä der Hilfe der Christen" - heute Don Bosco Schwestern. 

 

Don Bosco starb am 31. Jänner 1888 und wurde am Ostersonntag, dem 1. April 1934, heilig gesprochen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Don Bosco


Fröbelstraße 30
4020 Linz
Telefon: 0732/656185
pfarre.donbosco@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-donbosco

Sonntagsgottesdienst: 9:00 Uhr

 

Wichtige Hinweise und Änderungen finden Sie in den Schaukästen:

  • Kircheneingang (Fröbelstraße)
  • Nähe Sonnenapotheke (Franckstraße)
  • Nähe Spar (Stiegelbauernstraße)
  • Nähe Bushaltestelle Linie 45 (Stiegelbauernstraße)
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen