Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Sozialraumorientierung
  • Termine & Feiern
  • Unser Team
  • Gruppen
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Don Bosco
Pfarre Linz-Don Bosco
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Heiliger Dominikus Savio

Der jugendliche Meisterschüler Don Boscos

Heiliger Dominikus Savio, in der Schule Don Boscos hast du gelernt, die Pfade jugendlicher Heiligkeit zu gehen. Hilf uns, deine Liebe zu JESUS und MARIA sowie deinen Eifer für die Rettung der Seelen nachzuahmen. Erflehe uns die Gnade, dass auch wir entschlossen die Sünde meiden und für das Reich GOTTES arbeiten, um unser ewiges Heil zu erlangen und anderen zu helfen auf diesem Weg. Amen. 

 

Dominikus Savio wurde am 2. April 1842 in Riva (Norditalien) als zweites von elf Kindern geboren. Als 12-Jähriger kam er in die Schule Don Boscos nach Turin und wurde dort Don Boscos Meisterschüler. Körperlich schwach und kränklich starb Dominikus bereits mit 15 Jahren am 9. März 1857 an Lungentuberkulose.


Dominikus Savio wurde nicht als Heiliger geboren, aber beharrlich bemühte er sich, den Willen Gottes zu erkennen und zu erfüllen. Don Bosco unterstützte ihn dabei als sein Beichtvater und spiritueller Meister. Sein sehnlichster Wunsch war es, Priester zu werden. 

 

Zu Don Bosco sagte er einmal: "Ich bin der Stoff, und Sie sind der Schneider. Nun gut, nehmen Sie mich mit und machen Sie aus mir ein schönes Gewand für den Herrn!". Bei seiner Traurigkeit und Angst, dass er kein Heiliger werden könne, tröstete ihn Don Bosco damit, dass Freude, die aus dem Frieden mit Gott und mit den anderen kommt, eine wichtige Basis für Heilige sei. So lautet das Rezept Don Boscos: Die drei Zutaten, um heilig zu werden sind Fröhlichkeit, schulische und religiöse Pflichterfüllung und anderen Gutes tun. Denn so sagte der Jugendapostel Don Bosco: "Ein Heiliger, der traurig ist, ist ein trauriger Heiliger." 

 

Frieden stiften und ein verlässlicher Freund sein 

Mit zwölf Jahren bewahrte er zwei sich beschimpfende Buben davor sich in einem Steineduell gegenseitig umzubringen: Er verlangte als Schiedsrichter, den ersten Stein auf ihn zu werfen.
 

Er stand zur Verfügung, wenn Kranke zu betreuen waren, ein Freund Nachhilfeunterricht nötig hatte oder ein Zimmer in Ordnung zu bringen war. Es sind keine großen Dinge, die er für die anderen tat, aber er tat all das, was er konnte.

 

1954 wurde Dominikus Savio heilig gesprochen und zum Schutzpatron der Jungschar, MinistrantInnen und Sängerknaben auserwählt. Die Don Bosco Familie feiert am 6. Mai seinen Gedenktag. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Don Bosco


Fröbelstraße 30
4020 Linz
Telefon: 0732/656185
pfarre.donbosco@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-donbosco

Sonntagsgottesdienst: 9:00 Uhr

 

Wichtige Hinweise und Änderungen finden Sie in den Schaukästen:

  • Kircheneingang (Fröbelstraße)
  • Nähe Sonnenapotheke (Franckstraße)
  • Nähe Spar (Stiegelbauernstraße)
  • Nähe Bushaltestelle Linie 45 (Stiegelbauernstraße)
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen