Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fest der Ehejubilare - Liebe ist ...

Sonntag, 11. Oktober 2020

 

Die diesjährige Ehejubiläums-Messe stand unter dem Motto "Liebe ist ..." und wurde von elf Jubelpaaren mitgefeiert.

Jeder Lebensweg, der in Liebe gegangen wird ist ein Wagnis, das wir vertrauensvoll annehmen dürfen.

 

"Geh mit uns und wir wagen es,
geh mit uns und wir sagen es:
Du bist Gott, unsere Mitte, Leben für uns!",

 

so lautete der Refrain zum Einzugslied.

 

Selbstgebastelte Herzen schmückten den Altarraum und wurden im Gottesdienst an die Jubelpaare übergeben.

 

Die Lesung aus dem ersten Korintherbrief ("Hohes Lied der Liebe") verwies darauf, dass alle Dinge der Welt unbedeutend sind und einem nicht weiterhelfen, wenn nicht alles im Blickfeld der LIEBE gesehen wird:

 

"Die Liebe erträgt alles, glaubt alles,
erhofft alles und hält allem stand.
Denn die Liebe hört niemals auf."

 

SO. 11. Okt. 2020

 

Im Evangelium nach Matthäus wurde über die Einladung zum Hochzeitsmahl des Sohnes eines Königs berichtet, an der sich keiner der eingeladenen Festgäste beteiligen wollte. Sie lehnten ab, hatten keine Zeit und gingen weiter ihrer Arbeit nach. So gingen die Diener des Bräutigams auf die Straßen hinaus und luden alle ein, die sie trafen - egal ob gut oder böse.

 

Pfarrer Christian verwies in seiner Predigt auch auf die Hochzeit zu Kana, wo Jesus eingeladen war. Dort wirkte Jesus sein erstes Wunder - die Verwandlung von Wasser zu Wein. Überall wo Jesus zu Gast ist, dort geht der Wein (der Liebe) nicht aus.

 

Ein Dankeschön allen Mitwirkenden, v.a. den Organisatoren Trixi und Karl Brandstätter, dem Musikteam mit den "Hofer-Sisters" sowie dem ehemaligen Chor InTakt unter der Leitung von Florian Preining.

 

Wir gratulieren den Jubelpaaren und wünschen noch viele schöne gemeinsame Jahre.

 

Text:  Christian Koller
Foto:  Karl Brandstätter

 

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen