Kirchenchor
Mitglieder unseres Chores:
Sopran:
Christine Allerstorfer, Elisabeth Glaser, Mag. Karin Grad, Gabi Gruber, Sigrid Höllinger, Dr. Hildegund Nöbauer, Rosalinde Novotny, Heidi Sachsenhofer, Erika Würzl
Alt:
Veronika Eder, Herta Hartl, Monika Winkler
Tenor:
Helmut Höllinger, Oskar Steininger
Bass:
Siegfried Schallmeyer, Günther Strasser, Andreas Wipplinger
Wir proben montags (Oktober bis Ende Mai), um die vielen Gottesdienste während eines Kirchenjahres bestreiten zu können (für die Programmerstellung zeichnet unsere Chorleiterin verantwortlich).
Zu den Hochfesten Weihnachten und Ostern stellen wir uns gerne größeren Herausforderungen – da sollten zumeist lateinische Messen einstudiert und zur Aufführung gelangen. Die Aufführungen finden in der Marienkapelle (zweite Orgel) statt. Ein Bläserquartett, das sich aus der örtlichen Blasmusik rekrutiert, verleiht den Hochfesten Weihnachten und Ostern einen besonderen Glanz.
Unser Chorarchiv bzw. Repertoire umfasst an die 600 Lieder und Messen.
Neben all den Gesangsproben und Aufführungen darf aber auch die Pflege der Gemeinschaft nicht zu kurz kommen. Alternierend ist eine, Ende November angesetzte Cäcilienjause, oder ein, das Arbeitsjahr abschließender Ausflug im Sommer vorgesehen. Haben sie Freude am Singen und Interesse, in unserem Chor mitzuwirken, dann melden Sie sich bei unserer Chorleiterin Frau Margaritha Wöss. Neue Sängerinnen und Sänger sind uns stets willkommen.