Kräuterweihe zu Ehren Marias
Der Weg zu Jesus führt über Maria, unserer himmlischen Mutter. Sich ihr anzuvertrauen, heißt sich in die unendliche Geborgenheit Mariens zu begeben. Jeden Tag aufs Neue, ein ganzes Leben lang. Mit dem Fest „Maria Himmelfahrt“ ist seit jeher die Blumen- und Kräutersegnung verbunden. Sie beruht auf der Legende, dass beim Öffnen von Marias Grab ein Duft von Blumen und Kräutern entströmte. So finden sie bunt gemischte heimische Kräuter wie Petersilie, Brennnessel, Löwenzahn, Vogelmiere, Melisse, Schnittlauch Giersch, Frauenmantel, Majoran, Lavendel, Bärlauch, Thymian, Hirtentäschchen, Gänseblümchen, Ringelblume, Salbei, Schafgarbe, Spitzwegerich, und viele mehr in unserem Natur-Kräutersalz. Es wird an diesem Festtag in unserer Pfarrkirche gesegnet und bitten es anschließend an und danken für ihre Spende. Die Kräuter sagen uns: Wo ein Mensch mit Gott lebt, da blüht die Erde auf. Wie Maria sollen die Menschen im Einklang mit Gott leben, dann wird die Erde erblühen.