Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Was tun wenn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachausschuss Bibel - Spiritualität - Verkündigung

Kontakt
Sr. Marlene Zöttl OSB
Benediktinerinnen - Kloster
T.: 07241/2216-247
M.: 0676/840036506
E.: sr.marlene@benediktinerinnen.at

Kirchenplatz 2

Wir stellen uns vor:

Wir, das sind: Karin Enser, Gertrude Glasenhart, Maria Lichtenmair, Ingrid Wimmer, Sr. Marlene Zöttl

Die Freude am Wort Gottes in und außerhalb der Liturgie, die Freude an unserer Pfarrgemeinde innerhalb einer einladenden Kirche, und der Ruf Jesu an jede von uns, motivieren uns zu Gebet und zum Handeln. Wir verstehen uns als Mitarbeiterinnen im "Reich Gottes", das schon mitten unter uns ist.

Unsere Aktivitäten sind:

  • Liturgische Mitgestaltung bei Eucharistie- und Fatima-Feiern, Anbetungstage
  • Bibelzeit (monatliche Bibelgespräche im Kloster)
  • Angebot von spirituellen Büchern und Hinweise auf Weiterbildung
  • Diverse Aktionen im Lauf des Kirchenjahres (15. Aug., Kräutersalz-Segnung, Räucherset)
  • Soziales Engagement für „Aktion Leben“

Gerne vergrößern wir unser Team, freuen uns aber auch über gelegentliche Mitarbeit.


Am Allerseelentag und am Allerheiligentag bieten wir, nach den Gottesdiensten, die hilfreiche Broschüre für trauernde Eltern an. Diese einfühlsamen Texte und Gebete tun gut: Wenn der Sonnenschein gefriert. - Und: Du sollst getröstet sein. Meditationen, Rituale und Gebete für kranke, sterbende und trauernde Menschen. (Caritas&Du)


 

charset=InvalidCharsetId

charset=InvalidCharsetId


 

Büchertipps:
Lesen was stärkt und Mut macht!

erhältlich z.B. bei Christliche Bücherzentrale Wels 7242 65745,  e-mail cbz-wels@cbz.at


Das Herz wird nicht dement.

Gefühle bleiben.

(Zitat. Rückseite des Buches) Menschen mit Demenz scheinen oft unerreichbar zu sein für ihre Angehörigen und die sie Pflegenden. Dieses lesefreundliche Buch bietet Wissen und Rat was Menschen mit Demenz brauchen. Es beschreibt, wie wir mit ihnen in Kontakt treten und sie wertschätzend begleiten können. Eine Fülle von erprobten Tipps hilft bei der Umsetzung im Alltag. Eine Angehörige schreibt: „Ich wünschte, ich hätte dieses Buch schon vor fünf Jahren lesen können, als die Demenz meiner Mutter begann.“

Bestellnummer:  ISBN 978-3407-86584-7

Preis: € 16,00 (Sr. Marlene)


Das Einmaleins der besten Jahre.

Mit Achtsamkeit das Älterwerden genießen von Jessica Wilke (Herder Verlag)

Bestellnummer:  ISBN 978-3-451-60126-2

Preis: € 12,00 + Porto


Was im Alltag gut tut.

(gebundene Ausgabe)

Mehr als 30 Möglichkeiten, die das Leben leichter machen (Herder Verlag)

von Anselm Grün (Autor),

Rudolf Walter (Herausgeber)

Bestellnummer:  ISBN 978-3451008696

Preis: gebundene Ausgabe € 12,40 + Porto, eBook (EPUB) € 9,99


Herzensbildung.

(gebundene Ausgabe)

Für eine Kultur der Menschlichkeit (Herder Verlag)

von Klaus Mertes, Jesuit

Bestellnummer:  ISBN 978-3451397929

Preis: gebundene Ausgabe € 18,60 + Porto, eBook (EPUB) € 13,99


Das Neue Testament.

Übertragen in die Sprache unserer Zeit.

Franz Kogler/Reinhard Stiksel (Hgg.)

„Das Neue Testament. Übertragen in die Sprache unserer Zeit“ will berühren sowie Lust darauf machen, sich intensiver auf die Spur des Wortes Gottes zu begeben und den Glauben in seiner Aktualität und lebensbejahenden Kraft zu erleben.
So soll mit dieser Übertragung aus dem Bibelwerk Linz dem Uranliegen der Bibel entsprochen werden, dass ihre Bücher nicht nur gelesen und gehört, sondern auch verstanden und ins Leben übersetzt werden.

 

Ein Lesebuch, das lebensnah die gute Nachricht

von Gottes neuer Welt verkündet.

  • wissenschaftlich fundierte Neubearbeitung

  • in verständlicher Sprache von heute

  • lesefreundlicher Großdruck in zweifärbiger Gestaltung

  • Cover (Buchdeckel) in Rot oder Blau erhältlich

Zahlreiche Expertinnen und Experten der Bibelwissenschaft, wie Walter Kirchschläger, Martin Hasitschka, Marlies und Günter Siener, Eva Puschautz und viele andere, haben ihr Fachwissen genauso eingebracht wie Mitarbeitende aus der bibelpastoralen Praxis.

Bestellung: Das Neue Testament. Übertragen in die Sprache unserer Zeit
Bibelwerk Linz – Don Bosco Verlag München ²2023

17 x 24 cm, 416 Seiten

ISBN 978-3-902588-14-2 (blau)

ISBN 978-3-902588-15-9 (rot)

(Quelle: Kath. Bibelwerk, Diözese Linz, homepage, Jän 2024)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Steinerkirchen an der Traun


Kirchenplatz 2
4652 Steinerkirchen
Telefon: 07241/2206
pfarre.steinerkirchen.traun@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steinerkirchen-traun

In den Schulferien Dienstags von 08.00 - 11.00 Uhr

 

Die Pfarrkanzlei ist aufgrund des defekten Festnetzes ausschließlich unter
0676/8776 5584 zu erreichen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen