Selbsthilfegruppe für Trauernde
in das Pfarrheim Traun, 18.00 bis 18.30 im Gruppenraum 2, 1. Stock.
Keine Anmeldung erforderlich, einfach kommen.
Die nächsten Termine sind:
11. Sept. 2024, 9. Okt. 2024, 13. Nov. 2024 und 11. Dez. 2024
Trauer, was soll denn das eigentlich?
Dazu eine kurze Geschichte, Quelle unbekannt, längst vergessen!
Ein alter Indianer ist unterwegs und wird eine Strecke seines Weges mit dem Auto mitgenommen. Am Ende der Fahrt steigt er aus und setzt sich an den Straßenrand, um zu warten, zu warten bis seine Seele nachkommt!
Geist und Leib warten, warten bis die Seele nachkommt - bis auch die Seele begriffen hat, was da Unerhörtes passiert ist – der Mensch trauert.
Was erwartet Sie da im Pfarrheim Traun?
Im Idealfall ein Gruppe von Trauernden, die sich austauscht, gegenseitig stützt, miteinander hadert, weint manchmal auch lacht. In den letzten Jahren sind die Trauernden aber „immer weniger“ geworden, so dass ich manchmal allein bleibe, meist sind wir zu Zweit oder zu Dritt.
Wer ist ich?
Alfred Tiefenbacher, 61 Jahre jung, verheiratet, Vater von 3 erwachsenen Kindern, selbstständig, im Ehrenamt tätig in den Pfarre St. Martin und Traun und da unter anderem auch Trauerbegleiter.
Was kann ich nicht? / Was kann ich?
Ihre Trauer wegzaubern! / Zuhören und Fragen stellen!