Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben und Leben
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aktivitäten
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ökumenischer Weitblick

Gottesdienst mit Bischof Michael Bünker

Zur Weltgebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen 2019 feierte Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche AB in Österreich, mit der Pfarre Wolfsegg den Sonntagsgottesdienst.

In freundschaftlicher Atmosphäre und in tiefer Verbundenheit als Glaubende beteten Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen am Fest der Taufe Jesu um die Verwandlung ihrer Herzen und um die Verwandlung der Welt aus Gottes Heiliger Geistkraft.

 

 

Bischof Bünker predigte zur Jahreslosung 2019: "Suchet Frieden und jagt ihm nach!" (Ps 34): "In der Jahreslosung für 2019 hören wir den Auftrag Gottes, unermüdlich für Frieden einzutreten. Die Kirchen der weltweiten Ökumene wissen sich gemeinsam unterwegs auf dem „Pilgerweg für Frieden und Gerechtigkeit“, wie es die 10. Vollversammlung des WCC/ÖRK in Busan (Südkorea) im Jahr 2013 beschlossen hat. Angesichts der beunruhigenden Entwicklungen weltweit mit einem drohenden neuen Rüstungswettlauf, einer zunehmend konfrontativer werdenden Politik der globalen Mächte, mit wachsender Ungleichheit, vor allem aber mit der drohenden Klimakatastrophe ist das eine höchst aktuelle Herausforderung. Wir sehen den Frieden aber auch in unserem Land bedroht durch eine stetig befeuerte Polarisierung, durch eine von Ressentiments gesteuerte Sündenbockpolitik, durch Hetze und Hass in der Kommunikation vor allem, aber nicht nur in den Sozialen Medien. In einer solchen Situation den Frieden zu suchen, kann nicht bedeuten, die Augen vor der Wirklichkeit zu verschließen und sich hinter die Kirchenmauern zurückzuziehen."

 

 

Für Pfarrassistent Markus Himmelbauer ist es  wichtig, auch auf dem Land regelmäßig Gottesdienst zu feiern, der das Zeugnis als evangelische und als katholische Christinnen und Christen verbindet. Ein Grund sei natürlich die grausame Schlacht hier am Ort Wolfsegg am Ende des oberösterreichischen Bauernkriegs. "Doch zeichnet uns in Wolfsegg ja der Weitblick aus, und es ist Weitblick, dass wir aus unseren unterschiedlichen Traditionen gemeinsam das Evangelium bekennen, um ihm so Glaubwürdigkeit in diesen Zeiten zu verleihen: ein Weitblick in die Zukunft der Kirchen und ein weiter Blick bis in den Himmel, der sich uns dadurch öffnet."

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wolfsegg


Stelzhamerstraße 3
4902 Wolfsegg
Telefon: 07676/7348
Mobil: 0676/ 8776-5030
pfarre.wolfsegg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfsegg

Ansprechpersonen:

Pfarrer Christian Uche Ojene

T: 0676 8776 5030

 

Pfarrsekretärin Romana Hangl-Huemer

T. 07676 7348

 

Pastoralassistentin Ute Huemer

T. 0676 8776 6344

 

PGR-Obmann Josef Ratzberger

E-Mail: josef.ratzberger@a1.net

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen