Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben und Leben
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Aktivitäten
  • Kindergarten & Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pilgerweg nach Hainbach

Im Rahmen der Firmvorbereitung 2020 pilgerten die Jugendlichen unserer Pfarre nach Hainbach. Ein anregender Sommerabend auf dem Weg.

Gemeinsam beten

Woche für die Einheit der Christen

Zum ersten "Sonntag des Wortes Gottes" feierte Landes-Superintendent Thomas Hennefeld von der Evang. Reformierten Kirche am 26. Jänner 2020 mit uns den Gottesdienst. Seine Predigt legte den Satz Jesu aus: "Selig, die das Wort Gottes hören und bewahren". (Lk 11,28

Kaffeehäferl aus Wolfsegg

Bischof Maximilian feierte Gottesdienst mit uns

In der Urlaubszeit unseres Priesters Christian Ojene ist Bischof emeritus Maximilian Aichern als "Aushilfspfarrer" auf den Hausruck gekommen.

Regionaltreffen der Pfarrsekretärinnen

Fortbildung und Gedankenaustausch

Der neue Schwanenstädter Dechant Helmut Part erläuterte den laufenden Strukurprozess der Diözese Linz und die möglichen Veränderungen in den Büros der Pfarrgemeinden.

Erntedank 2019

Die Vöcklabrucker Franziskanerin Sr. Teresa Hametner hielt heuer die Festpredigt am Erntedankfest. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Grabens, der Hauptschulstraße, von Sonnleiten und vom Kaiserbauernberg gestalteten den Umzug mit der Erntekrone. 

Sonntag der Ehejubiläen

Zeichen der Liebe Gottes

Sieben Paare feierten am 15. September 2019 in unserer Kirche ihr rundes Ehejubiläum. Im Sakrament der Ehe verbunden und gestärkt sind sie lebendiges Zeichen der Liebe Gottes in dieser Welt.

Gehen-Gemeinschaft-Gott

Bergmesse auf der Moosalm

Am 1. September beginnt die ökumenische Schöpfungszeit der Kirchen. Die Pfarre Wolfsegg eröffnete diesen Abschnitt des Kirchenjahres mit einer Feier in Gottes schöner Natur.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wolfsegg


Stelzhamerstraße 3
4902 Wolfsegg
Telefon: 07676/7348
Mobil: 0676/ 8776-5030
pfarre.wolfsegg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/wolfsegg

Ansprechpersonen:

Pfarrer Christian Uche Ojene

T: 0676 8776 5030

 

Pfarrsekretärin Romana Hangl-Huemer

T. 07676 7348

 

Pastoralassistentin Ute Huemer

T. 0676 8776 6344

 

PGR-Obmann Josef Ratzberger

E-Mail: josef.ratzberger@a1.net

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen