Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarren
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dekanat Grein
Dekanat Grein
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 07.10.24

Visitation im Dekanat Grein

Visitation im Dekanat Grein

Eine Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria am Anger am Sonntag, 6. Oktober 2024, ein Kindergartenbesuch in Bad Kreuzen und eine Begegnung mit den Bürgermeister:innen der Region am 7. Oktober 2024 bildeten den Auftakt der Visitationswoche von Bischof Manfred Scheuer und seinem Team im Dekanat Grein.

Eine Visitation ist traditionell der Besuch des Bischofs in einer Pfarre. In der Diözese Linz besucht der Bischof gemeinsam mit einem Visitator:innen-Team eine Woche lang ein ganzes Dekanat. Bei der 22. Visitation sind Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Brigitte Gruber-Aichberger von 6. bis 12. Oktober 2024 im Dekanat Grein unterwegs. Sie wollen möglichst vielen Menschen begegnen und das Leben in den Pfarren und den verschiedenen kirchlichen Einrichtungen bzw. Gruppen kennenlernen.

 

 

Kindergartenbesuch in Bad Kreuzen


Den Auftakt der Visitation bildeten am Sonntag, 6. Oktober 2024, Gottesdienste mit den Visitator:innen in den Pfarren Saxen, Grein und Pabneukirchen sowie eine Sternwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria am Anger (Pfarre Dimbach) mit gemeinsamer Andacht und anschließender Möglichkeit zur Begegnung.

 

Am 7. Oktober 2024 besuchte Bischof Manfred Scheuer den Gemeindekindergarten in Bad Kreuzen. Begleitet wurde er von Johann Fehrerhofer, Dechant in Bad Kreuzen. Gleich zu Beginn kam Bischof Scheuer mit den Kindern in einer großen Runde ins Gespräch und erzählte von seinen Aufgaben als Bischof. Auch der heilige Nikolaus sei ein Bischof gewesen, erklärte Scheuer. Großes Interesse weckten vor allem die Mitra („Bischofsmütze“) des Bischofs, die die Kinder anprobieren durften und der große Bischofsstab. Im Anschluss an das gegenseitige Kennenlernen feierte Bischof Scheuer zusammen mit den Kindern und dem Kindergartenpersonal ein Erntedankfest. Bischof Scheuer und Dechant Fehrerhofer bekamen im Rahmen der Feier eine selbstgebastelte Sonnenblume überreicht. Am Ende des Erntedankfestes segnete Bischof Scheuer eine große Kerze für den Kindergarten und vier kleinere Kerzen für jede der Kindergartengruppen.

 

Der Gemeindekindergarten in Bad Kreuzen wird von Karin Grabmann geleitet. Besonders für die Kinder sei es eine spannende Erfahrung gewesen, den Bischof kennenzulernen. Und auch das Team habe den Besuch als Zeichen der Anerkennung empfunden, so Grabmann. Zum Personal gehören sieben Kindergartenpädagoginnen und acht pädagogische Assistenzkräfte. 75 Kinder, aufgeteilt auf vier Kindergartengruppen, gehen in den Kindergarten. Alle Kinder kommen direkt aus der Gemeinde Bad Kreuzen.

 


Begegnung mit den Bürgermeister:innen der Region


Am Nachmittag des 7. Oktober fand eine Begegnung der Visitator:innen Bischof Manfred Scheuer, Brigitte Gruber Aichberger, Caritas Direktor Franz Kehrer und Reinhold Prinz mit Bürgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola statt. Mit dabei waren außerdem Dechant Johann Fehrerhofer und Dekanatsassist Josef Rathmaier.

Zum Dekanat gehören die Pfarren Bad Kreuzen, Dimbach, Grein, Klam, Pabneukirchen, Saxen, St. Georgen am Walde, St. Nikola an der Donau, St. Thomas am Blasenstein und Waldhausen im Strudengau. Im Gespräch wurde über aktuelle Herausforderungen in der Region diskutiert. Bischof Manfred Scheuer würdigte das gute Miteinander zwischen Pfarrgemeinden und politischen Gemeinden.

Bilder

    Pilgergruppe mit Bischof Manfred Scheuer (erste reihe Mitte) und Dekanatsassistent Josef Rathmaier (erste Reihe rechts)
    Pilgergruppe mit Bischof Manfred Scheuer (erste reihe Mitte) und Dekanatsassistent Josef Rathmaier (erste Reihe rechts)
    Sternwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria am Anger (Pfarre Dimbach) mit gemeinsamer Andacht und anschlie?ender M?glichkeit zur Begegnung.
    Sternwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria am Anger (Pfarre Dimbach) mit gemeinsamer Andacht und anschlie?ender M?glichkeit zur Begegnung.
    Pilgergruppe mit Brigitte Gruber-Aichberger.
    Pilgergruppe mit Brigitte Gruber-Aichberger.
    Pilgergruppe mit Generalvikar Severin Lederhilger.
    Pilgergruppe mit Generalvikar Severin Lederhilger.
    Zum Auftakt der Visitation besuchte Bischof Manfred Scheuer den Gemeindekindergarten in Bad Kreuzen.
    Zum Auftakt der Visitation besuchte Bischof Manfred Scheuer den Gemeindekindergarten in Bad Kreuzen.
    Gro?es Interesse weckten vor allem die Mitra des Bischofs, die die Kinder anprobieren durften und der gro?e Bischofsstab.
    Gro?es Interesse weckten vor allem die Mitra des Bischofs, die die Kinder anprobieren durften und der gro?e Bischofsstab.
    Gro?es Interesse weckten vor allem die Mitra des Bischofs, die die Kinder anprobieren durften und der gro?e Bischofsstab.
    Gro?es Interesse weckten vor allem die Mitra des Bischofs, die die Kinder anprobieren durften und der gro?e Bischofsstab.
    Bischof Scheuer und Dechant Fehrerhofer bekamen im Rahmen des Erntedankfestes eine selbstgebastelte Sonnenblume ?berreicht.
    Bischof Scheuer und Dechant Fehrerhofer bekamen im Rahmen des Erntedankfestes eine selbstgebastelte Sonnenblume ?berreicht.
    Am Ende des Erntedankfestes segnete Bischof Scheuer eine gro?e Kerze f?r den Kindergarten und vier kleinere Kerzen f?r jede der Kindergartengruppen.
    Am Ende des Erntedankfestes segnete Bischof Scheuer eine gro?e Kerze f?r den Kindergarten und vier kleinere Kerzen f?r jede der Kindergartengruppen.
    Bischof Manfred Scheuer und Johann Fehrerhofer, Dechant in Bad Kreuzen mit den Kindern des Kindergartens in Bad Kreuzen.
    Bischof Manfred Scheuer und Johann Fehrerhofer, Dechant in Bad Kreuzen mit den Kindern des Kindergartens in Bad Kreuzen.
    Bischof Manfred Scheuer und Dechant Johann Fehrerhofer mit den P?dagoginnen des Kindergartens Bad Kreuzen.
    Bischof Manfred Scheuer und Dechant Johann Fehrerhofer mit den P?dagoginnen des Kindergartens Bad Kreuzen.
    Begegnung der Visitator:innen Bischof Manfred Scheuer, Brigitte Gruber Aichberger, Caritas Direktor Franz Kehrer und Reinhold Prinz mit B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola statt. Mit dabei waren au?erdem Dechant Johann Fehrerhof
    Begegnung der Visitator:innen Bischof Manfred Scheuer, Brigitte Gruber Aichberger, Caritas Direktor Franz Kehrer und Reinhold Prinz mit B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola statt. Mit dabei waren au?erdem Dechant Johann Fehrerhof
    Begegnung der Visitator:innen Bischof Manfred Scheuer, Brigitte Gruber Aichberger, Caritas Direktor Franz Kehrer und Reinhold Prinz mit B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola statt. Mit dabei waren au?erdem Dechant Johann Fehrerhof
    Begegnung der Visitator:innen Bischof Manfred Scheuer, Brigitte Gruber Aichberger, Caritas Direktor Franz Kehrer und Reinhold Prinz mit B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola statt. Mit dabei waren au?erdem Dechant Johann Fehrerhof
    Manfred Scheuer Austausch mit den B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola.
    Manfred Scheuer Austausch mit den B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola.
    Manfred Scheuer Austausch mit den B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola.
    Manfred Scheuer Austausch mit den B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola.
    Manfred Scheuer Austausch mit den B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola.
    Manfred Scheuer Austausch mit den B?rgermeister:innen der Region im Pfarrheim in St. Nikola.
    zurück
    weiter

    Überblick über die öffentlichen Termine


    So., 6. Oktober, 9.00 Uhr
    Erntedankfest in der Pfarrkirche Pabneukirchen
    Mit Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger

     

    So., 6. Oktober, 9.00 Uhr
    Erntedankfest in der Pfarrkirche Saxen
    Mit Bischof Manfred Scheuer

     

    So., 6. Oktober, 9.30 Uhr
    Erntedankfest in der Pfarrkirche Grein
    Mit Generalvikar Severin Lederhilger

     

    So., 6. Oktober, 14.30 Uhr
    Fußwallfahrt zur Wallfahrtskirche Maria am Anger in Dimbach
    Mit allen Visitator:innen.


    Treffpunkt an drei verschiedenen Ausgangspunkten:
    •    Gassner-Kapelle (an B119)
    •    Erlau beim Trafo (an B119), 
    Oberhöftner (Großerlau 10, Nähe Käferböckhöhe)
    Von allen Ausgangspunkten jeweils ca. eine Stunde Gehzeit nach Dimbach

     

    So., 6. Oktober, 16.00 Uhr
    Andacht in der Wallfahrtskirche Maria am Anger in Dimbach
    Mit allen Visitator:innen
    Anschließend Treffen im Franz-Xaver-Müller-Haus mit Möglichkeit einer Führung; Imbiss und gemütliches Beisammensein.

     

    Mo., 7. Oktober, 8.30 Uhr
    Walk-Treff für alle jüngeren Senior:innen in Waldhausen
    Mit Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger
    Treffpunkt: Unimarkt in Waldhausen. Geplante Rückkehr ist am Ausgangsort um 11.00 Uhr.

     

    Di., 8. Oktober, 14.00 Uhr
    Impulsreferat und Austausch in Bad Kreuzen zum Thema „Perspektiven in der Landwirtschaft“
    Mit Bischof Manfred Scheuer
    Zu diesem Treffen wird insbesondere die bäuerliche Bevölkerung eingeladen. Dauer des Treffens von 14.00 bis 17.00 Uhr bei Familie Riegler (vlg. Starzhofer), Bad Kreuzen, Mitterdörfl 6.
    Im Rahmen des Treffens gibt es ein Impulsreferat des Vereins „Perspektive Landwirtschaft“.

     

    Di., 8. Oktober, 19.00 Uhr
    Messfeier in der Pfarrkirche Bad Kreuzen
    Mit Bischof Manfred Scheuer

     

    Di., 8. Oktober, 19.00 Uhr
    Rosenkranzprozession in der Stiftskirche Waldhausen; mit Gebetsgruppen aus dem Dekanat
    Mit Generalvikar Severin Lederhilger

     

    Di., 8. Oktober, 19.00 Uhr
    Friedensgebet in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde
    Mit Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger

     

    Mi., 9. Oktober, 10.00 Uhr
    Senior:innen-Gottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen, anschließend Agape im Stiftshof
    Mit Generalvikar Severin Lederhilger

     

    Mi., 9. Oktober, 15.30 Uhr
    Messfeier im SENIORium Grein
    Mit Bischof Manfred Scheuer

     

    Do., 10. Oktober, 19.00 Uhr
    Messfeier in der Pfarrkirche St. Thomas am Blasenstein
    Mit Bischof Manfred Scheuer

     

    Do., 10. Oktober, 19.00 Uhr
    Messfeier in der Pfarrkirche Klam
    Mit Generalvikar Severin Lederhilger

     

    Do., 10. Oktober, 19.00 Uhr
    Impulstreffen der Katholischen Frauenbewegung in der Pfarre Dimbach zum Thema 
    „Aus Quellen leben“ (Vortragende ist die diözesane Frauenbildungsreferentin Iris Jilka)
    Mit Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger

     

    Fr., 11. Oktober, 7.50 Uhr
    Messfeier mit den Volksschüler:innen in der Pfarrkirche St. Georgen am Walde; anschließend Begegnungsmöglichkeit am Kirchenplatz 
    Mit Bischof Manfred Scheuer

     

    Fr., 11. Oktober, 8.00 Uhr
    Messfeier in der Pfarrkirche Pabneukirchen, anschließend Begegnung im Pfarrzentrum
    Mit Generalvikar Severin Lederhilger

     

    Fr., 11. Oktober, 15.30 Uhr
    Messfeier im SENIORium Bad Kreuzen
    Mit Generalvikar Severin Lederhilger

     

    Fr., 11. Oktober, 19.00 Uhr
    Jugendvesper in der Pfarrkirche Pabneukirchen; anschließend Jugendfest im Pfarrzentrum Pabneukirchen
    Mit Generalvikar Severin Lederhilger

     

    Fr., 11. Oktober, 19.00 Uhr
    Messfeier in der Pfarrkirche St. Nikola
    Mit Bischof Manfred Scheuer

     

    Fr., 11. Oktober, 19.00 Uhr
    Fatimafeier in der Pfarrkirche Dimbach
    Mit Brigitte Gruber-Aichberger

     

    Sa., 12. Oktober, 9.00 – 11.30 Uhr
    Sprechstunde mit den Visitator:innen in Bad Kreuzen, Dimbach und Waldhausen
    Anmeldung erforderlich unter josef.rathmaier@dioezese-linz.at oder per Telefon: 0676 87 76 56 08 

     

    Sa., 12. Oktober, 14.30 Uhr – 17.00 Uhr
    Großes Ministrant:innen-Treffen am Stiftsgelände Waldhausen
    Mit Brigitte Gruber-Aichberger

     

    Sa., 12. Oktober, 18.00 Uhr
    Abschlussgottesdienst in der Stiftskirche Waldhausen; anschließend Agape und Möglichkeit zur Begegnung 
    Mit allen Visitator:innen

    zurück

    Infos zum Dekanat Grein und seinen Pfarren in der Sonderbeilage der KirchenZeitung


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Dekanat Grein


    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen