Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Himmlische Braukunst
Brauereiführung mit Bierverkostung im Stift Schlägl
14.
Juni
2023
Karte
Zeit
Mi.., 14. Juni 2023, 19:00 Uhr
Mi.., 14. Juni 2023, 21:00 Uhr
Ort
Stift Schlägl
Stiftsbrauerei
Schlägl 1
4160 Aigen-Schlägl
VeranstalterIn
KMB; Beziehungleben; Stift Schlägl
Ansprechperson
Wolfgang Schönleitner
0732 / 7610 3461
kmb@dioezese-linz.at
Brauereiführung mit Bierverkostung im Stift Schlägl
Abt Lukas Dikany mit Experten der Stiftsbrauerei, Wolfgang Schönleitner und Josef Lugmayr
Kosten
12 EUR (8 EUR für KMB-Mitglieder)
Karte
Karte
Himmlische Braukunst
Brauereiführung mit Bierverkostung im Stift Schlägl

Brauereiführung mit Bierverkostung im Stift Schlägl

Zur Veranstaltungsanmeldung hier klicken

 

Kaum ein anderes flüssiges Genussmittel kann auf eine so lange Kulturgeschichte zurückblicken wie das Lieblingsgetränk der Österreicher – reichen die Anfänge der Braukunst doch bis ca. 9.000 Jahre v. Chr. in die Jungsteinzeit zurück. Wer sich also heute ein Seiterl oder Krügerl gönnt, der nimmt wahrhaftig auch immer einen Schluck „vollmundiger Historie“ zu sich.

 

Bereits im alten Ägypten oder Mesopotamien wurde es in sämtlichen Bevölkerungsschichten täglich genossen. Bier war Teil der Bezahlung der Arbeiter und der Beamten des Hofes. Es wurde bei privaten wie auch bei offiziellen und kultischen Feiern getrunken. Im Gegensatz zu Israel, dass klassisches Weinanbaugebiet war, weshalb Bier keinen Eingang in biblische Texte fand.

 

Stiftsbrauerei SchläglStiftsbrauerei Schlägl

 

Flüssiges bricht Fasten nicht


Im Mittelalter entstanden die ersten Klosterbrauereien. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg durfte es auch in der Fastenzeit als „flüssiges Brot“ genossen werden. 

 

Seit 1580 wird im Stift Schlägl, der einzigen Stiftsbrauerei Österreichs, erlesenes Bier hergestellt. Bei einer exklusiven Führung durch die Stiftsbrauerei mit Abt Lukas Dikany erfahren wir so manches spannende Detail zur Bierherstellung. Abschließend wird mit drei Kostproben angestoßen und über Genuss in der Bibel theologisiert.

 

 

Zur Veranstaltungsanmeldung hier klicken

 

Weitere Informationen

 

Wann: Mi., 14. Juni 2023 | 19.00 – 21:00 Uhr

Wo: Stiftsbrauerei Schlägl e. U., Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl

Begleitung: Abt Lukas Dikany mit Experten der Stiftsbrauerei

Zielgruppe: Erwachsene ab 16 Jahren

Kosten: 12 EUR (8 EUR für KMB-Mitglieder)

Teilnehmeranzahl: mindestens 8 / maximal 25

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen