Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Gottesdienstordnung
  • Gemeinsam
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Franking
Pfarre Franking
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Orgel und Glocken

Pfarrkirche St. Magdalena

Die Kirchenorgel wurde 1864 erstmals erwähnt. Sie kam aus Schleedorf im Flachgau.
Eine größere Orgel mit 8 Register wurde bereits 1893 für 1.286 Gulden angeschafft.
Gebaut von Orgelbauer Albert Mauracher aus Mülln bei Salzburg.
1960 bekam sie ein elektrisches Gebläse um 6.676,40 Schilling. 1974, bei der großen Kirchenrenovierung, wurde sie gegen eine elektronische Orgel ausgetauscht.
40 Jahre später, also um 2000, bekam die Pfarrkirche eine neue Pfeifenorgel, gebaut von der Firma Martin ten Haseborg aus Ostfriesland. Die Einweihung geschah am 8.Oktober 2000.

unsere Orgel der Organistin Gertraud Ramböck
unsere Orgel der Organistin Gertraud Ramböck
drei Glocken, Gesamtgewicht 1222kg
drei Glocken, Gesamtgewicht 1222kg

Zur Zeit der ersten Kirchenerweiterung 1698 gab es zwei Glocken. Eine mit 90cm Durchmesser und 722kg schwer und eine kleinere mit 47cm D und 84kg. (auch Zügen- oder Totenglocke genannt) Gegossen wurden sie 1519.
1835 kam die dritte Glocke, 68cm D und 174kg. Diese wurde im 1. Weltkrieg eingezogen und kam nicht mehr zurück. Am 2.Juni 1962, bei der Firmung durch Bischof DDr. Franz
Salesius Zauner wurde vermutlich diese Glocke überlastet und bekam einen Sprung. So wurden am 18.Mai 1963 von Pfarrer Josef Lindinger aus Franking zwei neue Glocken geweiht. Die Kriegsglocke mit 312kg und die Marienglocke mit 188kg.

 

Inspektion des Kirchenturmes

Inspektion des Kirchenturmes, November 2017

Kirchenturmsanierung wurde 2003 durchgeführt.

Im November 2017 veranlasste die Diözese eine Inspektion

des Turmhelmes und der Holzkonstruktion.

Die Seitenschiffe

Die Seitenschiffe

1689 entstand das südliche Seitenschiff mit der Vorhalle als Südeingang und mit Turmerneuerung. Die vorherige Sonnenuhr wurde durch eine Turmuhr ersetzt.

Bilder und Tafeln

Bilder und Tafeln

Kreuzweg und Apostelbilder

Orgel

Orgel und Glocken

Pfarrkirche St. Magdalena

Kreuz

Weitere Chronologie

Pfarrkirche St. Magdalena
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Franking


Franking 9
5131 Franking
Mobil: 0676/8776-6272 (Sabina Eder)
pfarre.franking@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen