„Ich bin ein kleiner Samenkern, ich möchte leben, wachsen so gern. Was ich zum Leben brauche dazu, das schenkst mir du!“
Jetzt im Frühling wachsen viele bunte Blumen auf den Wiesen und in den Gärten. Jeder von uns hat bestimmt eine Lieblingsblume. Aber was braucht diese Blume zum heranwachsen? Das haben wir gemeinsam in der Kinderkirche herausgefunden. Miriam war dieses besondere Samenkorn, dass die Kinder mit Hilfe von vielen tanzenden Chiffontüchern und dem schönen Lied vom Samenkorn zum erblühen brachten. Erde, Sonne und Regen kreisten rund um Miriam und sie erstrahlte in voller Pracht.
Gegenseitig habe wir uns mit einer Pflanzgeschichte am Rücken etwas Gutes getan. Die Wärme der Hände, eine Umarmung, ein liebes Wort oder ein Lächeln, all das bringt auch uns Menschen zum Aufblühen.
Als Gott die Welt erschaffen hat, hat er auch die Pflanzen und Blumen wachsen lassen und hier steht in der Bibel.
Gott sprach: Das Land lasse junges Grün wachsen, alle Arten von Pflanzen, Blumen und von Bäumen, die auf der Erde Früchte bringen. So geschah es. Das Land brachte junges Grün hervor, alle Arten von Pflanzen, Blumen und Bäumen. Gott sah, dass es gut war.
DANKE guter Gott, dass du jedes Jahr die Natur wieder neu zum Leben erweckst.
Bericht & Fotos: Isabella Haidinger