Nicht jede Person hat einen eigenen Garten. Und wenn, dann gibt es manchmal den Wunsch, hin und wieder „mehr“ zu machen, am besten gemeinsam mit anderen.
Unter Begleitung von Personen aus dem Seelsorgezentrum Elia ist es das Ziel, das sich der Garten im Pegasusweg zu einem Gemeinschaftsgarten entwickelt, so in jeder Hinsicht noch bunter und vielfältiger wird.
Im Juli und August 2025 ist der Gemeinschaftsgarten der Ort für die "Sommeoase":
Ein Schattenplatz, Sitzgelegenheiten, Menschen zum Plaudern und die bunte Vielfalt des Gemeinschaftsgartens.
Termine noch im August:
27. August: ab 9 - 16.00 Uhr, Wir begehen: “Internationaler Schere-Stein-Papier-Tag“, „Tag des Tauziehens“ und „Einfach-so-Tag“
31. August: ab ca. 10:45 – 12.00 Uhr,
Zusammensitzen nach dem Gottesdienst um 10, während des Pfarrkaffees
Gerne steht auch der Christian F. Freisleben, Seelsorger i. A. für Fragen zur Verfügung: christian.freisleben@dioezese-linz.at, Tel.: 0676/8776 5210
Gemeinschaftsgarten bedeutet u. a.
Eine Wohlfühloase der Begegnung, die für alle da ist
Ein Raum für alle Altersgruppen
Lebensräume für verschiedene Pflanzenarten und Tiere wie Vögel, Schmetterlinge oder Igel
Eigene Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln
Pflanzen und Tiere besser kennenlernen, sich ganz konkret mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen
Kreative Lösungen finden, etwa auch Kaputtes reparieren oder neu verwenden
Schenken / Teilen / Tauschen / Genießen
Ideen für den Lebensraum Linzer Süden entwickeln oder umsetzen
... und alles, was im gemeinsamen Tun noch entsteht!
Wieviel Zeit für all das und mehr investiert wird, entscheidet jede Person selbst. Wichtig ist die Bereitschaft, sich auf andere einzulassen, einander zuzuhören und eine Offenheit für Neues.