Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Glauben & Feiern
  • Leben & Gemeinschaft
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Glauben & Feiern
  • Leben & Gemeinschaft

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Stiftspfarre St. Florian
Stiftstraße 1
4490 St. Florian bei Linz
Telefon: 07224/8902-30
Telefax: 07224/8902-31
stiftspfarre.stflorian@stift-st-florian.at
http://st.florian.stiftspfarre.at
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Wochenzettel
Öffnungszeiten im Pfarrbüro
Mo
08:00 - 10:00
Mi
08:00 - 10:00
Do
08:00 - 10:00
Fr
08:00 - 10:00, 15:00 - 17:00

(Dienstags geschlossen)

Unser Anrufbeantworter steht Ihnen jederzeit unter 07224-8902-30 zur Verfügung. 

Ab Montag, 31. März, wird die Kirche an liturgiefreien Tagen abends wieder um 19 Uhr geschlossen.

Inhalt:
Aktu elles

Pfarramt geschlossen

Das Pfarramt ist am 22. September 2025 wegen Filmdreharbeiten geschlossen!

22.09.
SelbA-Projekt „Von der Pfarre – für die Pfarre“

Von der Pfarre – für die Pfarre zum Erntedank

Wir ersuchen wieder um Unterstützung.

05.10.

Fest der Jubelpaare 2025

Am 22. Juni fand dieses Jahr wieder der Festgottesdienst für alle Jubelpaare statt.

22.06.
Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 feierten die Kinder der 2. Klassen ihre Erstkommunion.

18.05.
Florianibründl

Information zur Florianiquelle

23.05.
Pope Francis during his weekly general audience in St. Peter square at the Vatican, Wednesday.April 13, 2016.

† Papst Franziskus

Gnädiger Gott,

erhöre unsere Gebete für den verstorbenen Papst Franziskus.

Er hat deinen Namen unter uns kundgetan

und die Menschen zu Christus geführt.

Dein Sohn komme ihm nun entgegen

und nehme ihn auf in die Gemeinschaft der Heiligen im Himmel.

21.04.
Pfarrer KR Engelbert Leitner

† Pfarrer KR Engelbert Leitner

Pfarrer Engelbert Leitner ist in der Nacht des 7. März 2025 in die himmlische Heimat gerufen worden. Er stand im 81. Lebensjahr. Wir bitten um das Gedenken im Gebet und heiligem Opfer.

07.03.
Propst Dr. Klaus Sonnleitner

Propstwahl 2025 – Stift St. Florian

Dr. Klaus Sonnleitner übernimmt das Amt des Propstes.

06.02.
SelbA - 'Von der Pfarre – Für die Pfarre'

SelbA-Projekt „Von der Pfarre – für die Pfarre“

Auch heuer haben wir, die SelbA-Gruppen St. Florian, nach dem Erntedankfest wieder Erntegaben gegen freiwillige Spenden angeboten.  

Kirchenbeitrag

Information

Der Kirchenbeitrag ist die finanzielle Grundlage für die vielfältigen Aufgaben, Angebote und Leistungen der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Ferdinand Reisinger

† Prof. Dr. Ferdinand Reisinger

Am Mittwoch, 21. 2. 2024, hat Gott unseren Mitbruder Prof. Dr. Ferdinand Reisinger in die ewige Heimat gerufen. Er stand im 78. Lebensjahr. 

Konstituierende Sitzung des Priesterrates - Oktober 2023

Neuer Geschäftsführender Vorsitzender des Linzer Priesterrates

Wir gratulieren unserem Stiftspfarrer Werner Grad sehr herzlich und wünschen viel Freude und Zuversicht mit dieser neuen Herausforderung!

 

Weiterlesen
 

Pfarrfirmung 2024

Firmung 2024

Am Samstag, den 18. Mai 2024 fand um 17 Uhr die diesjährige Pfarrfirmung statt. Gefirmt wurden die Firmlinge von Propst Johann Holzinger. 

Erstkommunion 2024

Erstkommunion 2024

Am Sonntag, den 12. Mai 2024 feierten die Kinder der 2. Klassen ihre Erstkommunion.

SelbA-Projekt 'Von der Pfarre-für die Pfarre'

SelbA-Projekt „Von der Pfarre – für die Pfarre“

Nach dem Erntedankfest am Sonntag, 2. Oktober 2023, wurden heuer erstmals Erntegaben aus Garten und vom Feld gegen freiwillige Spenden angeboten. Dieses Angebot wurde von der Pfarrbevölkerung gut angenommen, das erfreuliche Ergebnis kann sich sehen lassen!

zurück
weiter
Mehr Beiträge
Wissens wertes

Grabpflege

Die Friedhofsverwaltung der Stiftspfarre bietet jenen Grabbesitzern, welche nicht die Zeit oder Möglichkeit haben, ihre Grabstellen zu pflegen, eine ganzjährige Grabpflege an.

 

Friehof - Kreuzbestattungen

Kreuzbestattungen

Die Friedhofsverwaltung bietet ab sofort am erweiterten Friedhof auch Urnenbestattungen bei einem kunstvoll geschmiedeten eisernen Kreuz an.

Piemont - Pfarrfahrt INFOABEND: 14.10., 19:00 im PfarrSaal

24.-30. April 2026

zurück
weiter
Gottes dienste
07:00 Uhr | Marienkapelle im Stift St. Florian, St. Florian

Frühmesse

Dienstag
23.09.
19:00 Uhr | Marienkapelle im Stift St. Florian, St. Florian

Abendmesse

Mittwoch
24.09.
07:00 Uhr | Marienkapelle im Stift St. Florian, St. Florian

Frühmesse

Donnerstag
25.09.
17:00 Uhr | Marienkapelle im Stift St. Florian, St. Florian

Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Donnerstag
25.09.
Mehr Termine
Termine
09:00 Uhr | PfarrSaal St. Florian, St. Florian bei Linz

SelbA - Gedächtnistraining

Dienstag
23.09.
09:00 Uhr | PfarrSaal St. Florian, St. Florian bei Linz

SelbA - Gedächtnistraining

Mittwoch
24.09.
15:00 Uhr | Gasthof Wimhofer, St. Florian

Montagsplauscherl (kfb; GH Wimhofer)

Montag
06.10.
18:30 Uhr | PfarrSaal St. Florian, St. Florian bei Linz

80 JAHRE KRIEGSENDE

Die große Tragik der Volksdeutschen in Osteuropa
Donnerstag
09.10.
Mehr Termine
Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten
22.09.

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Der Linzer Bischof sprach beim Landes-Erntedankfest am 21. September 2025 über Ernährung, Schöpfung und Kulturlandschaft, die infolge von Klimawandel, Strukturwandel und gesellschaftlichem Druck noch viel wertvoller werden.
weiterlesen…: Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten
Projekte, die den Frieden fördern

Welthaus-Plattform zum Weltfriedenstag: Projekte, die den Frieden fördern

Zum internationalen Tag des Friedens am 21. September 2025 zeigen kirchliche Organisationen der sogenannten...
Nathalie Becquart

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) herzlich zu...
37 Jahre als Missionar auf den Philippinen

37 Jahre als Missionar auf den Philippinen

Nach einem der seltenen Heimaturlaube ist der aus Tragwein stammende Steyler Missionar Pater Lois Ortner nun wieder nach...
Jugend Eine Welt: Wir kämpfen für die Rechte der Kinder

Jugend Eine Welt zum Weltkindertag „Wir kämpfen für die Rechte der Kinder"

Kinderarbeit und Kinderheirat ist in Indien noch immer verbreitet. Jugend Eine Welt leistet mit-Projektpartnern vor Ort...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Florian bei Linz


Stiftstraße 1
4490 St. Florian bei Linz
Telefon: 07224/8902-30
Telefax: 07224/8902-31
stiftspfarre.stflorian@stift-st-florian.at
http://st.florian.stiftspfarre.at

(Dienstags geschlossen)

Unser Anrufbeantworter steht Ihnen jederzeit unter 07224-8902-30 zur Verfügung. 

Ab Montag, 31. März, wird die Kirche an liturgiefreien Tagen abends wieder um 19 Uhr geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen