Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Glauben & Feiern
  • Leben & Gemeinschaft
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Priesterweihe

Diakon, Priester und Bischof.

Lebenssituation / menschliche Erfahrung:

Einzelne sind zum Dienst für Gott und Menschen in besonderer Weise berufen

 

Zeichen, Symbole, Gesten:

Handauflegung

 

Worte:

Allmächtiger Gott, wir bitten dich, gib deinen Knechten die priesterliche Würde.

 


 

Jeder Mensch empfängt von Gott eine persönliche Berufung. Manche erfahren diese in einer besonderen Weise. Sie sind bereit, sich Gott und der Kirche ganz zur Verfügung zu stellen.

 
Die Priesterweihe zählt zu den drei Weihestufen der Kirche (Bischof-, Priester- und Diakonenweihe) und wird vom Bischof durch Handauflegung und Gebet gespendet. Sie setzt aus dem Kreis der Gläubigen ausgewählte Personen als Diener am Volk Gottes ein, die beauftragt sind, das gläubige Volk zu leiten, zu lehren und zu heiligen. Dabei kommt ihnen besonders zu, die Sakramente zu spenden.

 

Für uns Augustiner Chorherren erfüllt und vertieft sich in der Priesterweihe unser Ordensversprechen, für den Dienst am Volk Gottes zu leben.

 

Ich persönlich sehe in der Priesterweihe ein Geschehen, das mich herausruft und einsetzt für einen besonderen Dienst an der Gemeinde der Gläubigen, der mir von Gott und von der christlichen Gemeinde her zugesprochen wird, um Menschen im christlichen Glauben (bzw. in ihrer religiösen Suche) zusammenzuführen, zu begleiten und zu bestärken.

(Manfred Krautsieder)

 

Weitere Informationen:

Berufung als Augustiner Chorherr

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Florian bei Linz


Stiftstraße 1
4490 St. Florian bei Linz
Telefon: 07224/8902-30
Telefax: 07224/8902-31
stiftspfarre.stflorian@stift-st-florian.at
http://st.florian.stiftspfarre.at

(Dienstags geschlossen)

Unser Anrufbeantworter steht Ihnen jederzeit unter 07224-8902-30 zur Verfügung. 

Ab Montag, 31. März, wird die Kirche an liturgiefreien Tagen abends wieder um 19 Uhr geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen